Update-Server Win-Digipet offline?
 

Update-Server Win-Digipet offline?

Begonnen von Stefan_G., 17. März 2024, 10:31:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan_G.

Hallo WDP-Gemeinde,

ich kann momentan nicht über die Online-Update Funktion, das Update 2021.2d suchen lassen.
Laut Update-Suche kann der Server nicht gefunden werden.
Viele Grüße aus Nürnberg

Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Große Modul-Strassenbahnanlage für Ausstellungen (DCC) Tams MC2 (Fahren), Tams Redbox Booster (Schalten), Rückmelder von Tams, Weichendecoder von BMBTechnik, Ampel- und Signaldecoder von Digital-Bahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 5 Laptop-Rechner: AMD Ryzen 5 5600H CPU 3,3GHz up to 4,2GHz, 16 MB RAM, Win 11 - 64Bit Handgeräte: iPhone7, iPhone4 , iPad2 und iPad mini

RainerB

Guten Morgen Stefan,
bei mir hat es eben funktioniert.
Server wurde sofort gefunden.
LG
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE + WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

Christian Richter

#2
GuMo zusammen,
bei mir hat die Installation heute früh funktioniert.
VG
Christian
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV102 und LV103 von Lenz mit GerdBoll Überwachung / Boostermanagement; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49

Hubert Becker

Hallo Stefan,


da ich 2 Netzwerke (Haus und Moba) habe hat erst auch nicht funktioniert,
nachdem ich das Moba Netzwerk deaktiviert hatte lief alles normal
Viele Grüße aus dem Barnim

Hubert
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX (tm)-4300 Quad-Core 3,8GHz Windows10 64bit 6GB RAM

Stefan_G.

Hallo alle,

danke für die Hilfe.

Hab es jetzt hinbekommen.
Aber auch nur, über den Umweg über die Handyverbindung.
Komisch irgendwas blockiert hier über normal Lan-Anschluß die Update-Seite von www.win-digipet.de

Mal auf suche gehen. Es hat nicht mal was genützt Virenscanner deaktivieren bzw. sogar deinstallieren.
Firewall deaktivieren hat nicht geholfen.
Komisch Komisch
Viele Grüße aus Nürnberg

Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Große Modul-Strassenbahnanlage für Ausstellungen (DCC) Tams MC2 (Fahren), Tams Redbox Booster (Schalten), Rückmelder von Tams, Weichendecoder von BMBTechnik, Ampel- und Signaldecoder von Digital-Bahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 5 Laptop-Rechner: AMD Ryzen 5 5600H CPU 3,3GHz up to 4,2GHz, 16 MB RAM, Win 11 - 64Bit Handgeräte: iPhone7, iPhone4 , iPad2 und iPad mini