Vorstellung - Seite 2
 

Vorstellung

Begonnen von Reinhard Middel, 28. Mai 2024, 08:46:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burghard

Zitat von: Reinhard Middel in 12. Juni 2024, 16:44:54
Hallo,

womit messt ihr euere Fahrzeuge ein ?

Reinhard

Hallo Reinhard
ich habe die Speedbox von RZtec. Das Gerät funktioniert bei mir mit WDP und Spur0 einwandfrei.
Wichtig ist die USB Verbindung nicht länger wie 1,50m zu machen.
Railspeed (bei HO funktinierte das Teil mit WDP) und Trainspeed machen bei mir mit Spur 0 Probleme und Fehlmessungen = unbrauchbar
Grüße Burghard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2025PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur0, Z21
  • Rechnerkonfiguration:
    Shuttle PC Win11

Reinhard Middel

Hallo,
Danke für die Antworten, das Gerät von Speedbox von RZtec werde ich bevorzugen.
Mit der Demo Version habe ich versucht den HBF zu Zeichnen und programieren, es funktioniert gut bis auf die beschränkungen der Demo-Version. Nach dem Urlaub werde ich die Vollversion bestellen un den kompletten Gleisplan zeichnen. Da hab ich denn vermutlich "1000" fragen.
Gruß
Reinhard
RM
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.2.25-32
  • Anlagenkonfiguration:
    3 - Leiter, Gleislänge: ca 250m K-Gleise, 3 Booster Fahrstom, 1 Booster für Weichen und Signale. 13 LDT Rückmeldermodule, HSI,

Reinhard Middel

Hallo,
Ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Zu dem Anfängerseminar in Hührt habe ich mich angemeldet, danach geht es weiter.

LG
Reinhard Middel
RM
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.2.25-32
  • Anlagenkonfiguration:
    3 - Leiter, Gleislänge: ca 250m K-Gleise, 3 Booster Fahrstom, 1 Booster für Weichen und Signale. 13 LDT Rückmeldermodule, HSI,