Übergangsgleis von M auf C Gleis
 

Übergangsgleis von M auf C Gleis

Begonnen von Bernhard2009, 02. März 2025, 15:22:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard2009

Hallo Modellbahner,

Ich möchte gerne mehrere Übergangsgleise von Märklin M auf C Gleis als Kontaktgleise einrichten.
Die Übergangsgleise sind bei der Schiebebühne von Märklin 72941 montiert.
Ich weiß nicht mehr weiter.

Gruß Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+; Märklin Booster 60175; Märklin S88 Link 60883, Märklin S88 60881, Märklin Magnetartikeldecoder 60832+ Viessmann 5211 und Märklin Schaltdecoder 60842
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop PC Prozessor Intel® Core™ i5-9400 Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) Arbeitsspeicher-Größe 8 GB Festplatte 1 HDD , 1 TB , 7200 U/Min. , SATA Festplatte 2 SSD , 256 GB , M.2 via PCIe Grafikkarte Intel® UHD-Grafik 630 Betriebssystem Windows 10 Home Anzahl Prozessorkerne 6

Bernhard2009

  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+; Märklin Booster 60175; Märklin S88 Link 60883, Märklin S88 60881, Märklin Magnetartikeldecoder 60832+ Viessmann 5211 und Märklin Schaltdecoder 60842
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop PC Prozessor Intel® Core™ i5-9400 Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) Arbeitsspeicher-Größe 8 GB Festplatte 1 HDD , 1 TB , 7200 U/Min. , SATA Festplatte 2 SSD , 256 GB , M.2 via PCIe Grafikkarte Intel® UHD-Grafik 630 Betriebssystem Windows 10 Home Anzahl Prozessorkerne 6

Siegfried Biermann

Hallo Bernhard,  Zu wenig an Informationen von DIR.
Schau doch mal hier eventuell hilf das weiter.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=83115.msg247715#msg247715
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025 , Bürorechner AMD 5 500U, 32GB Ram, Win11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

Edwin Schefold

Hallo Bernhard

Willst du die ganze Länge des Gleises nutzen oder nur einen Teil davon?

Bei ganzer Nutzung, trenne den Mittelleiter und eine Seite der Masse am C-Gleis-Ende. So kannst du den Folgeteil mit Masse Rückmeldung ausrüsten.Das Übergangsleis schließt du über Plus  an einen Gleisbesetztmelder an.

Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11