Railcom, das nächste Problem: Fahrtrichtungswechsel nach Ankunft auf Ziel-Faz
 

Railcom, das nächste Problem: Fahrtrichtungswechsel nach Ankunft auf Ziel-Faz

Begonnen von achim schuetzendorf, 23. April 2025, 21:48:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

achim schuetzendorf

Hallo User,

plage mich weiter mit dem Thema Railcom obwohl ich dieses Thema erst einmal beiseite schieben wollte.
Hardware DCC Fahrsignale von der FCC über drei Booster (D&H), alle Rückmelder von Fichtelbahn GBM16TS.
Alle Loks von der Moba genommen und um nach Testung und erneutem Einfahren der Loks diese wieder aufzugleisen. Habe dabei trotz aller eingetretenen Stabilität hinsichtlich der Railcom-Infos folgendes beobachtet: Lok fährt per Fahrstrasse vom Startpunkt zum Zielpunkt über mehrere Faz und keiner Kehrschleife, alles Korrekt, erst bei der zweiten Fahrt passiert am Ziel folgendes: bei Ankunft Richtungswechsel im FAZ, obwohl bei Ankunft am Ziel Fahrtrichtung korrekt angezeigt wird, und erst mit Halt die Fahrtrichtung wechselt.
Bei allem was ich inzwischen zum Thema Railcom gelernt habe, so finde ich hier keinen Erklärungsansatz. Kann mir hier im Forum jemand auf die "Spur" helfen?
Vorab Dank vom Niederrhein, Achim
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0: FCC fahren (DCC), Bidib Gbm16ts melden,Drehscheibendecoder von Mttm, Lenz LZV200 schalten
  • Rechnerkonfiguration:
    win10 Pro, fujitsu i5-4430, 8 GB Ram

Spur 0 Fan

Hallo Achim, ist bei mir auch so! Habe Railcom abgeschaltet und nun bleibt die Fahrtrichtung so wie es soll! Kann am Booster liegen oder am Lokdecoder. Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit

Markus Herzog

Hallo Achim,

Entweder ist für den Zielanschnitt die Richtungsanzeige bei Fahrzeugerkennung via Railcom verkehrt herum konfiguriert oder grundsätzlich für die Lok halt. Muss du experimentell ggf im Vergleich mit weiteren Fahrzeugen ermitteln

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

achim schuetzendorf

Hallo Ingo,
Hallo Markus,
ja Ingo war auch mein kürzlicher Gedanke, jedoch wollte und will ich noch nicht einsehen das Railcom bei mir nicht funktionieren will. Gebe noch nicht auf, am Ende kann es auf das Abschalten hinauslaufen.

Das beschriebene Zielfaz kann seit Jahren nur in einer Richtung ausgefahren werden, denn dahinter lauert schon der nächste Erzzug.  Die derzeitigen decoder der Firmen D&H, ESU und Zimo sind vor dem erneuten Aufgleisen der leergefahrenen Moba mit neuer Firmware aktualisiert worden.

Auch habe ich bei drei wieder in Betrieb genommenen Lok folgendes beobachtet: beim hochfahren von Windigipet werden drei Loks zwar auf den Faz gemeldet jedoch wird das Feld nicht mit der entsprechenden Lok ausgefüllt.  Erst nach dembetätigen einer Funktion der entsprechenden Lok wird diese dann korrekt mittels Railcomsignal angezeigt !?
Auch die Signalauswertung unter dem Punkt Überwachung in Windigipet gibt keine Hinweise, hier liegt beinah alles im grünen Bereich, eine Zone zeigt nur mildes Grün.

Ich weiss das hier kein speziefisches Problem vorliegt, dachte das die User möglicherweise ähnliche Erfahrungen mit Railcom haben u. am Ende dann Railcom einzustampfen. Selbst das , Ingo wäre am Ende auch eine Lösung.
Guten Abend, achim
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    H0: FCC fahren (DCC), Bidib Gbm16ts melden,Drehscheibendecoder von Mttm, Lenz LZV200 schalten
  • Rechnerkonfiguration:
    win10 Pro, fujitsu i5-4430, 8 GB Ram

vikr

Hallo Achim
Zitat von: achim schuetzendorf in 24. April 2025, 20:40:56beim hochfahren von Windigipet werden drei Loks zwar auf den Faz gemeldet jedoch wird das Feld nicht mit der entsprechenden Lok ausgefüllt. 
welche Decoder haben diese Loks eingebaut?

MfG

vik
Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2021.2.23, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner