Einrichtung MQTT mit Benutzername und Passwort geht nicht bei mir…
 

Einrichtung MQTT mit Benutzername und Passwort geht nicht bei mir…

Begonnen von wokruegel, 28. Juli 2025, 11:31:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wokruegel

Hallo,
habe mal eine Frage:

Habe bei mir MQTT 2.0.22 von Mosquitto installiert und natürlich auch den MQTT-Explorer.
Habe zur Einrichtung mich an dem Konzept von Markus gehalten, klappt auch alles ganz gut. Jedoch nur, wenn ich keine Absicherung per Benutzername und Password einsetzte.

Sobald ich also in der mosquitto.config die Daten dafür ändere (wie von Markus angegeben), startet MQTT nicht mehr und es kommt zu einer Fehlermeldung, siehe Bilder.

Die Password-Datei ist natürlich erstellt, kannste auch löschen, spielt keine Rolle, da der Dienst ja nicht startet...

Was habe ich hier übersehen? Kann mir jemand helfen?

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfgang,

wenn ich das richtig im Kopf habe, dann wird der Broker beim erstellen der config angehalten. Genau das sagt auch die Fehlermeldung. Ist der Broker auch wieder gestartet worden? Läuft der auf dem MoBa-Rechner?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

wokruegel

Hallo Sven,

also ich habe es immer so gemacht:
Erst den Dienst (Brocker) beenden, dann die Änderungen vornehmen und danach dann wieder den Dienst starten. Na und dann kommt genau diese Fehlermeldung. Natürlich nur, wenn man in der config auf Benutzername und Kennwort geht.

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfgang,

Läuft der Broker auf dem Modellbahnrechner?

Ich muß mir das zu Hause mal ansehen. Dort arbeite ich auch mit Passwort und Nutzer.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

wokruegel

Hallo Sven,

ja macht er und auch ohne Fehler... ;)
Man kann also im MQTT-Explorer auch die Verbindung mit WDP sehen...

Aber eben alles ohne Verwendung Benutzername / Kennwort. Dazu kommt es ja auch gar nicht, da dann der Dienst nicht mehr startet.

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfgang,

in der 'mosqitto.conf' stimmt erst mal alles.

Hast Du dann auch 'mosquitto_passwd -c passwd USERNAME' im misquitto-Verzeichnis per Eingabeaufforderung eingegeben? Danach müßte noch die Eingabe des Passwortes erfolgen.

Wann kommt diese Fehlermeldung? Wenn Du den MQTT-Explorer startest?

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

wokruegel

Hallo Sven,

ja auch die Password-Datei ist im Verzeichnis erstellt.

Die Fehlermeldung kommt, sobald man dann den Dienst wieder startet.
Also erst Dienst gestoppt, dann alles für Benutzername und Password eingegeben und Datei erstellt.
Jetzt den Dienst gestartet und schon kommt diese Fehlermeldung.

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

Hast du denn das Passwort auch mit dem von Sven oben zitierten Befehl in die Datei eintragen lassen?
Ich meine, man kann das nicht einfach von Hand in die Datei eintragen, da es in einer bestimmten Kodierung vorliegen muss und nicht im Klartext. Zumindest wenn ich das richtig im Kopf habe.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

wokruegel

Hallo Sven,

man kann auch die Passwd wieder löschen, es ist völlig egal ob sie da ist oder nicht... >:(

Für den Start des Dienstes ist die config (Inhalt) entscheidend. Entweder ohne User und Password = es geht alles oder halt mit User und Password und der Dienst wird beim Start gleich abgebrochen bzw. startet eben nicht.

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

wokruegel

Hallo Markus,

ja, ich habe alles über die Eingabeaufforderung  (als Admin) so gemacht, wie von Dir in der Anleitung geschrieben. Habe mir dazu auch die Video's angesehen...

Die Datei, wird ja auch im Verzeichnis mosquitto erzeugt, siehe Bild als Beispiel

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

wokruegel

Hallo,

was ich jetzt noch machen könnte, Dienst komplett löschen und Neuinstallation...

Eine andere Idee habe ich dazu nicht mehr oder?

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Wolfgang,

mir fällt da auch nur ein, noch einmal von vorne zu beginnen. Schritt für Schritt. Es sollte auch jeden Fall funktionieren.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

wokruegel

Hallo,

so, habe den Dienst komplett deinstalliert und auch noch die übrigen Reste davon gelöscht.
Dann PC Neustart und die mosquitto 2.0.22 für 64Bit neu installiert.

Das Ergebnis ist genau wieder so. Ohne User / Kennword geht alles, mit User /Kennword startet der Brocker nicht.

Ok, dann eben ohne diese Angaben... ;) Versteh ich zwar nicht, aber so ist das Leben...

Gruß

Wolfgang

PS.: Windows11 Home 24H2 Build: 26100.4770
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55 / BiDiB /mc2 /GBMNode /GBM16T /GBM16TS /LightControl /OneControl und OneDriveTurn /OneOC / OneHub / ST4 und NeoControl / DS per StepControl / Schiebebühne eigene Elektr. / RailSpeed und RZ-SpeedBox2
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit