Schiebebühne in WDP2025 anlegen mit RMK+Adressen-Fragen und Problem beim anlegen - Seite 2
 

Schiebebühne in WDP2025 anlegen mit RMK+Adressen-Fragen und Problem beim anlegen

Begonnen von Nohabfan (Wolfgang), 18. September 2025, 20:06:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Herzog

Hallo Wolfgang,

an dem RMK liegt es sicher nicht, der ist egal. Bei mir findet er auch FSen zu dem unteren Anschluss. Ggf. löschst du vor dem Programmstart nochmal die Neighbourhood.tmp wie oben beschrieben, damit die Nachbarschaft nochmal neu berechnet wird.

Ansonsten zeichne hier einfach die Fahrstraße von Hand auf. Sollte für 1-2 Fahrstraßen ja auch verschmerzbar sein.

Was mir aber auffällt: bei Anschluss Gleis 1 Süden ist am Gleisstutzen der RMK 204 eingetragen und der ist gleich dem RMK des FAZ. Da sollen RMK-Nummern eingetragen werden die Melden, dass die Bühne an dem Anschluss steht (also ne Positionsmeldung der Bühne sofern vorhanden) und nicht die RMK des angrenzenden FAZ, denn sonst meldet ja quasi ein dort stehender Zug, dass die Bühne dort stände. Das Sind doch zwei paar Schuhe. Auch wenn das sicher nicht mit der FS-Navi Suche zu tun hat, aber Sinn macht das nicht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7