IB von Uhlenbrock
 

IB von Uhlenbrock

Begonnen von Franz Sammer, 21. Januar 2004, 19:56:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Sammer

Hallo,

Ich kann positives über die Firma UB berichten. IB und Power 3 am 07-01-04 von Österreich direkt an UB übersandt. Am heutigen Tag beide Geräte repariert ohne Kosten zurückerhalten. Dies soll auch einmal lobend erwähnt werden, Als Österreicher, ein gebranntes Kind als Kunde, kann ich diese Kundenfreundlichkeit nur hervorheben.

Grüße aus Linz

Franz

 
Schöne Grüße aus Linz

Franz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015,WDP 2012,3,
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä C-Gleis und S-88, 2 IB (V1.501) der ersten Generation ohne Resets,IB 2, Power3 Booster v. U, u. Trafo von Titan.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel (R) Core (TM) i5-4460 CPU 3,20 GHz 3,20 GHzACPI x64 based PC 4300 Quad Core,8 GB RAM, W7 Ultimate,Windows 8.1, W10

Uwe Meybom

Hallo Herr Sammer,
Ihre positiven Feststellungen mit Uhlenbrock kann ich nur bestätigen.
Gruß
Uwe Meybom  
IBM T42, 2GB RAM, XP-Professional, Märklin CS 2,  Titan 100VA, I S-88,
WDP 9.2, WDP Small Edition 2009, Märklin C-Gleis,
Mischbetrieb Digital DCC + Motorola.

Himpler Peter Dr.

Hallo Win-Digipet-Freunde,

Auch ich kann eigentlich nur positives über UB berichten.
Bisher wurden alle meine Reparatureinsendungen , auch außerhalb der offiziellen Garantiezeit, kostenfrei und schnell (14-20Tage) erledigt!
Selbst beigelegtes Bargeld für die Paketrücksendung kam in dem Paket wieder mit zrück!
Auch Dekodereinsendungen liefen immer so ab, dass ich kopstenfrei neue Dekoder erhalten habe!
Bei der Hotline muss man halt mal ein bischen klingeln lassen, aber auch hier hatte ich bisher immer Erfolg und kompetente Beratung.
Ich denke wir dürfen nicht immer über UB schimpfen, denn die IB ist ein tolles Gerät und wohl auch noch nach der Einführung des neuen Märklin-Digitalsystems für Mehrprotokollfahrer und digipet user ein unabdingbares muss!
Grüße aus WND
Peter
http://www.dres-banek-himpler.de" target="_blank">Homepage
http://www.sinika-bh.de" target="_blank">Homepage  
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012