Brauche Hilfe
 

Brauche Hilfe

Begonnen von Andreas Hänsch, 15. August 2004, 18:09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Hänsch

Hallo Leute,

wer kennt sich mit alten Blechspielzeug aus? Ich scuche für einen Kollegen Informationen über eine alte Spieleisenbahn. Sie muß um 1942 hergestelt sein, Spur 0 und echter Mittelleiterbetrieb. In der Packung war eine Schlepptenderlok, 2 Personenwagen, 1 Packwagen, 1 gedeckter und 1 offener Güterwagen. Als Gleismaterial waren 3 Weichen und eine Eisenbahnbrücke drin. Unter der Lok ist "WB Germany" eingestanzt. Wer war der Hersteller und gibt es noch mehr Informationen darüber? Vielleicht auch Links mit Bildern. Ich selber habe keine Bilder über diese Packung.

Herzlichen Dank im Vorraus
Andreas

Ralf Krapp

Hallo Andreas,
das Zeichen "WB" dürfte auf das Fabrikat Bing hinweisen, die nach dem Krieg allerdings nicht mehr lange existiert hat. Das fahrende Material und auch die Schienen dürften seinerzeit kompatibel (!!) gewesen sein zu Märklin, die ja auch mal Größe 0 produziert haben. Mehr über Bing vielleicht im Internet unter google usw.  
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

B.Michaelsen

Hallo Andreas !

http://www.michaelsen-ellerau.de/Modellbahn/Historisches/Bingstablerailway.gif">  http://www.tischeisenbahn.de/img6.gif">

Das wird Bing sein mit dem Zeichen BW.....


Schau mal  http://www.tischeisenbahn.de/page3.htm" target="_blank">hier rein. Da ist etwas mehr nachzulesen.....

Viel Spass auf dieser hervorragenden Seite...

Gruss

Bernd Michaelsen  
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis

Kalle

Hi,

boh ey, da waren die Sachen ja noch richtig handlich.

handliche Gruesse

Karl  
Viele Grüsse
Karl

Andreas Hänsch

Vielen Dank,

für die Hilfe. Genau das wars, was ich gesucht habe.

Tschüß
Andreas