USB-Interface
 

USB-Interface

Begonnen von theo Porten, 08. März 2006, 18:27:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theo Porten

Hallo Mobafreunde.
Habe mal wieder Ärger mit dem USB-Anschluß an Lenz.
Wenn man über WDP ein Reset über die USB-SChnittstelle macht
hängt sich die Schnittstelle auf .
Die Schnittstelle oben in der Anzeige und eine Meldung
Lenz-System nicht bereit erscheint.
Ich habe sehrwarscheinlich den Fehler gefunden.
Denn ich betreibe auch in meinen System den Watch-Dog
von Littfinski .
Diesen habe ich mal in WDP ausgeschaltet und siehe da man
konnte ein Reset des System vornehmen ohne das die Schnittstelle ausfällt.
Man muß hier vielleicht vor der Funktion Reset den Watch-Dog über die Software ausschalten.Natürlich danach wieder einschalten.
Die Funktion Magnetartikel Rückmeldung ist jetzt OK nach dem
Update auf 9.1.552    

Mit freundlichen Grüßen

Theo  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    lenz LZV200 ,RS Melder, USB/Lan,Peco 55,Fleischmann N
  • Rechnerkonfiguration:
    i5

Hartmut Schäfer

Hallo Theo,
ich freue mich, in Dir einen weiteren USB - Fan gefunden zu haben. Ich habe diese Schnittstelle ebenfalls aktiv. Mal eine Frage an Dich, ob Du das gleiche Problem mit dem System ab und zu hast: ich habe auf meinem Rundkurs über insgesamt 30 Metern Länge insgesamt 8 Zuge laufen, die sich a. die Strecke und b. die Schattenbahnhofsgleise teilen.
Ich hab insgesamt 96 Rückmeldeabschnitte und 11 "Bahnhofsgleise". Ich habe diverse Fahrstrassen im ZAK aktiv. Alles klappt insgesamt auch super. Nur ab und zu hab ich das Problem, dass ein Zug losfährt .. aber logisch nicht ankommt. (physisch natürlich schon .. er fährt bis er auf einen anderen Zug trifft). Das witzige ist, dass im Zugnummernfeld des Startkontaktes und des Zielkontaktes noch die Lokadresse eingetragen ist. Woran kann das liegen?.
Gruß
Hartmut    

Kalle

Hi Theo und Hartmut,

hatte auch mal das Probleim, habe drei Systeme am USB.
Versucht mal die *.TB ´s zu loeschen,    ABER N I C H T  DIE DEFAULTxx TB´s.    Alle anderen TB´s koennen gefahrlos geloescht werden und WDP legt diese bei Neustart neu an. Vielleicht ist da etwas "Datenmuell" drin.

Backup´s nicht vergessen und dreimal hingucken, welche TB´s ihr markiert habt.

 
Viele Grüsse
Karl

Hartmut Schäfer

Hi Karl,
danke für Deinen Hinweis. Es ist schon etwas besser geworden. Ich glaube, dass der Rest in meiner Verkabelung liegt.
Werde die jetzt optimieren.
Schöne Grüße
Hartmut Schäfer