Decoder für C-Sinus Motor
 

Decoder für C-Sinus Motor

Begonnen von Karl-Heinz Gerwert, 23. Februar 2006, 17:06:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karl-Heinz Gerwert

Hallo Modellbahnfreunde,

ich will demnächst in einige Lokomotiven Märklin C-Sinus Motoren einbauen. Frage gibt es auch noch andere Decoder außer von TanteM für diese Motoren und welche.

Gruß
Karl-Heinz

 
WDP 2018 Premium, CS3, Märklin K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Windows 10

ThKaS

Hallo Karl-Heinz,

haste beim MiWuLa mitgesteigert ???  ...  

Das Ganze hängt nicht an den Decodern sondern an den Treibern für den Sunius-Motor.
Da gibt es von Tante M. eine Elektronik zu kaufen (waren ´mal in der V200-Sinus-alt eingebaut ET-Nummer gabs zuletzt im Stummi-Forum), an die kannst Du dann jeden Decoder hängen.

Oder (wenn Du Dir das antun willst) den Treiberbaustein von Hr. Iten aus der Schweiz. http://www.rail4you.ch" target="_blank">http://www.rail4you.ch . Da haben allerdings einige MoBaner leidvolle Erfahrung bzgl. Wartezeit und Reaktion gemacht. Da geht dann auch jeder Decoder.

Mehr kenne ich nicht.

Viel Spass beim Umbau  
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Karl-Heinz Gerwert

Hallo Thomas,

danke für deine schnelle Antwort, ja ich hab bei MiWuLa mitgesteigert. Sorry wie komm ich ins Stummi Forum.
Der Rail4you wäre auch eine Möglichkeit, dies ja relativ
in meiner nähe.

Gruß von der Schweizer Grenze
Karl-Heinz

 
WDP 2018 Premium, CS3, Märklin K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Windows 10

Norbert Burkert

Hallo Karl Heinz,
gib mal in Google Stummi ein!  

Oder klick direkt  http://stummi.foren-city.de/" target="_blank">Hier!

Stummi ist das Pseudonym von Ralf Stumm.
 
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

B.Michaelsen

In Antwort auf:
....ich will demnächst in einige Lokomotiven Märklin C-Sinus Motoren einbauen. Frage gibt es auch noch andere Decoder außer von TanteM für diese Motoren und welche.  




Moin Karl-Heinz !

Die Decoder sind nicht das Problem. Du benötigst den Treiberbaustein dazu. Dieser hat die Märklin-Bestellnummer 109308 und sollte so um und bei 30 €uro kosten.

Als Decoder kannst Du einen preiswerten Decoder nehmen , z.B. Kühn T145, wobei Du aber die Lastregelung ausschalten solltest. Die wird nämlich vom Treiberbaustein erledigt....

Viel Spass beim Umbau. Schau dir mal die  http://www.x-train.de/" target="_blank">X-Train-Website an und da speziell den Umbau der 78 494 auf Sinusmotor (eine kleines Sahnestück!!!)

Viel Erfolg und herzlichen Gruss

Bernd Michaelsen  
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis

Karl-Heinz Gerwert

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Hilfe ich werde gleich nächste Woche nach den Schiferien die Teile bestellen und einbauen.
Die 78er ist echt Stark.

Grüße von der Schweizergrenze
Karl-Heinz Gerwert
WDP 2018 Premium, CS3, Märklin K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Windows 10

Tobi76


Hallo Karl-Heinz,

das Problem wird nicht nur der fehlende Treiber bzw.Decoder sein,
sondern auch die Motoraufnahme.

Der Sinus Motor paßt nämlich nicht in ein gewöhnliches Trommelkollektor-Treibgestell.

Bei X-Train ist aber wie meine Vorredner schon schrieben auch dieses aufgeführt.
Mir persönlich wäre ein Umbau auf diese Weise fast zu unsicher,
da ja der Motor absolut eben angeflanscht werden muß.


Trotzdem viel Erfolg!!

Grüße

Tobias  

Karl-Heinz Gerwert

Hallo Tobias,

ist mir klar das der nicht passt aber es gibt ja das
Treibgestell von TanteM als Ersatzteil. Dies wird dann
natürlich auch gewechselt.

Gruß
Karl-Heinz Gerwert
WDP 2018 Premium, CS3, Märklin K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Windows 10

Jürgen Gräbner

Hallo Karl-Heinz,

lohnt sich denn der Aufwand? Motor, Treiber, Fahrgestell. Wie wäre es mit einem Faulhabermotor? Kommt bestimmt billiger.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)