konstruktive Kritik - Seite 3
 

konstruktive Kritik

Begonnen von Friedel Weber, 25. März 2006, 10:29:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Mondorf

Hallo Herr Weber, Herr Dieter W, Hartmut,

es tut mir leid, wenn meine Formulierungen, jemanden beleidigt oder wehgetan haben sollten. Das war nicht beabsichtigt.

Ich habe Herrn Webers Beitrag kritisiert, bin tw. missverstanden worden, und möchte versuchen meine Reaktion zu erklären:

Ich sah mit der Einschränkung der möglichen Werte für Fahrstrassenfelder die Weiterentwicklung von WDP und die jetzt schon mögliche erweiterte Verwendung durch Einschränkung auf das sehr sichere Standardverfahren gefährdet. Deren abweichende projektierte Verwendung im PFE ,dessen Interessen ich auch zu vertreten habe, sehe ich als systematische Nutzung und nicht als ,,Trickserei".

Den ersten Satz von Herrn Weber habe ich bereits als Unterstellung, das Forum dulde keine Kritik aufgefasst. Er begründet seine Berechtigung zur Kritik mit seiner Freundschaft zum Hause, obwohl hier jedes Forums-Mitglied frei Schnauze kritisieren kann. Danach folgen viele Komplimente, und man weiss beim Lesen schon die ganze Zeit, das er auf etwas ganz anderes hinaus will.

Er gibt sich als DAU aus, was nach meinem späterem Besuch seiner Seite  http://www.moba-tipps.de/" target="_blank">Moba-Tipps  sich offensichtlich als falsche Angabe erweist. Das tut einem Beta immer weh und erschwert prinzipiell seine Arbeit, da er ja auch laufend versucht, die Möglichkeiten eines supportsuchenden einzuschätzen, um angemessene Unterstützung zu leisten.

Dann erst kommt er zu seinem berechtigten Anliegen: Er möchte u.A. eine Validierung der Kontakteingaben, prinzipiell auf das sichere WDP Standardverfahren hin, damit seine Züge nicht bei Nutzung der Kopierfunktion und den (auch bei Drag&Drop) nie auszuschließenden User-Fehlern (passiert mir genauso) keinen Schaden erhalten.

Diese Forderung direkt am Anfang klar formuliert hätte ich voll verstanden, und mit Empathie aufgenommen, und hätte sehr zur Klarheit der nachfolgenden Beiträge beigetragen.

Statt dessen folgt nun eine implizite Schuldzuweisung an WDP für die Karambolagen seiner Züge.

Er kritisiert die Abarbeitungsreihenfolge der ZFA Kontakte. Das ist voll ok.. Konstruktive Kritik  wäre z.B. gewesen ,,ZFA Kontakte bitte in der eingetragen Reihenfolge abarbeiten". Daraufhin  könnte man Vor und Nachteile einer Änderung abwägen. Statt dessen der Vorwurf WDP hätte ihm 2 Tage Suchen abverlangt. Die Tatsache ist unbeabsichtigt und tut normalerweise jedem Entwickler leid, da solche bestrebt sind Aufwände der Anwender zu minimieren. Das Suchen hätte sicher durch Anfrage im Forum umgangen können. Der Vorwurf macht die Kritik aber nicht konstruktiv.

Danach eine sehr strittige Belehrung über den ,,Stand der Technik" .

Spätestens habe ich mich verleiten lassen, auch seinen Beitrag und nicht nur seine berechtigte aber von mir nicht geteilte Kritik zu kritisieren und inhaltlich zu widersprechen. Seine Ansichten zum Stand der Technik im Besonderen. Das sollte keine ,,Breitseite" gegen Ihn oder seine Forderung / Kritik im positiven Sinne sein.

Herr Weber hat hier Kritik geübt, das find ich gut. Er hat sie emotional und subjektiv untermauert : ,,Es kann und darf nicht sein, dass ein Pilotenfehler mit dem Tode bestraft wird."

Ich habe auf meine Art seinen Beitrag kritisiert, in der Hoffnung, Herr Weber könne auch Kritik an seinem Werk vertragen. Enttäuscht bin ich jetzt von Den Beiträgen, die mir diese Kritik absprechen.

Mein Beitrag ist wohl in manchen Antworten falsch verstanden worden, und als Vorwurf WDP lassen keine Kritik zu mehrfach fehlinterpretiert. Ich hoffe das hiermit korrigiert zu haben.

Grüße an alle
Frank Mondorf