Vorrangschaltung für ICE
 

Vorrangschaltung für ICE

Begonnen von GWelt, 03. Juni 2006, 16:09:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GWelt

Hallo zusammen,

wie Ihr aus meiner Biografie erkennen könnt fahre ich, Computer bedingt, noch WDP 8.5. Hier überwiegend im AK-Betrieb. Nach dem Runterladen und Studieren des neuen Demo-Programms 9.1 habe ich keinen Artikel gefunden der folgende Möglichkeit beinhaltet.

Ein Güterzug befährt im ZFA-Betrieb eine Strecke. Im folgt der ICE. Wie kann ich im Programm eingeben, daß der Güterzug auf ein Wartegleis ausweicht und hält, und der ICE an ihm vorbei rauscht?

Gleichzeitig möchte ich Herrn Dr. Peterlin und seinen Mitstreitern ein volles Lob aussprechen für diese Klasse 9.1 Version.
 
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Kalle

Ooooh Gerd,

dann aber schnell einen neuen "Rechenknecht" mit XP fuer die MoBa und die WDP-V 9.1.552.  

Wenn Du dann siehst, wie elegant der Gueterzug den ICE in den Zugfahrten ueberholt, verschlaegt´s Dir garantiert die Sprache.  

Von der 8.5er Version weiss ich schon nichts mehr, will ich auch nicht.  



 
Viele Grüsse
Karl

B.Michaelsen

In Antwort auf:
Wenn Du dann siehst, wie elegant der Gueterzug den ICE in den Zugfahrten ueberholt, verschlaegt´s Dir garantiert die Sprache.  



Moin Karl !

Die verschlägt es ihm ja schon vorher. Er will doch gerade  nicht, dass der Güterzug den ICE überholt.

Anders herum ist es ja auch etwas realistischer....

Beste Grüsse

Bernd Michaelsen  
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis

Kalle

Hi Bernd,

In Antwort auf:
Er will doch gerade nicht, dass der Güterzug den ICE überholt.

Anders herum ist es ja auch etwas realistischer....




denke ich mir auch.

Na ja, hatte ja schon mal vorab Gerd´s ersten "Programmierfehler" in den Zugfahrten eingeplant.  
So lange Gerd bei der 8.5er bleibt, wird wohl nichts daraus.  
 
Viele Grüsse
Karl

GWelt

[ZitatDie verschlägt es ihm ja schon vorher.



Hallo Bernd,

Karl wohnt im Kohlenpott, da haben die Güterzüge Vorfahrt. Und der Rest fährt mit Fahrrad.

 
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Kalle

Hi Gerd,

In Antwort auf:
Karl wohnt im Kohlenpott, da haben die Güterzüge Vorfahrt. Und der Rest fährt mit Fahrrad.



ist doch wirtschaftlich vertretbarer den ICE neu beschleunigen zu lassen als einen 2000 t Kohlenzug anhalten und neu beschleunigen zu muessen.  
Ausserdem ist doch klar, dass wir mit dem Fahrrad fahren - Fahrrad = fahrendes Rad, in der Mehrzahl u. a. auch vier "fahrende" Raeder durch einen Motor angetrieben und einem Blechmantel drum. Aehnlich wie im Siebengebirge.  
   
Viele Grüsse
Karl

GWelt

In Antwort auf:
dann aber schnell einen neuen "Rechenknecht" mit XP fuer die MoBa und die WDP-V 9.1.552.      



Hi Karl,

Du weißt, den Rentnern geht es nicht so gut. Die können jetzt Eisenbahnfahren (z.B.Transib) wann sie wollen.
Aber ich glaube mein Finanzminister hat schon ein halbes ja gesagt.
Karl, wenn ich wieder nach Dorsten fahre, komm ich kurz bei Dir vorbei und hole hautnahe Info über 9.xx.      
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro