WIN-DIGIPET 9.1 unterstützt das Switch-COm System - Seite 2
 

WIN-DIGIPET 9.1 unterstützt das Switch-COm System

Begonnen von Wilfried Heinisch, 04. März 2006, 14:45:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans-Jürgen Börstler

Hallo aus Isenbüttel
Ich habe auch auf Windigepet 9.1 umgestellt .Voher Switch Com Software 1.1. . Habe das Probblem , das nur 16 Rückmeldekontakte im Gleissytem angezeigt werden, vorhanden sind 48 .
Mit der alten Software keine Probleme.
Sind den noch irgenwelche Einstellungen vorzunehem ?

Systemeinstellung : Digitalsystem : Switch Com,

Von Modul 1 bis Modul 6 , Erkennt auch die 48 Kontakte,
Gruß Hans-Jürgen    
Gruß aus Isenbüttel

Hans-Jürgen

Win-Digipet 9.2 ,  Switch - Com ,Windows XP SP2 , Spur N ,

Wilfried Heinisch

Hallo Hr. Dr. Peterlin

Mein PC ist noch nicht von der Reparatur zurück.
Habe am 3.4.2006 Ihnen ein E-Mail geschickt, ist dies angekommen? (Da ich bis heute keine Rückmeldung erhalten habe).
Habe jedoch auf meinem Anlagen-PC bereits NT Installiert, und könnte dort bereits Versuche (wegen Beta-Version) vornehmen.

Mit besten Grüßen

Willi  
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Markus Herzog

Hallo Wilfried,

Herr Dr.Peterlin ist zur Zeit im Urlaub und kann daher auch auf keine Mails reagieren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Wilfried Heinisch

Hallo Markus

Danke für Deine Antwort.

Beste Grüße
Willi

PS.: An alle noch ein friedliches und schönes Osterfest.  
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Wilfried Heinisch

Hallo Hans-Jürgen

Wenn ich es Richtig sehe brauchst Du nur bei "Bis Modul" Modul 24 eingeben, dann steht zwar bei "Startmodul Win-Digipet" Modul 1  001-192, aber Dein Problem wäre fürs Erste gelöst, denn dass sollte funkionieren.

Beste Ostergrüße

Willi
 
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Hans-Jürgen Börstler

Hallo Willi
Vielen dank für den guten Tip.
Jetzt alles OK.
gruß Hans-Jürgen  
Gruß aus Isenbüttel

Hans-Jürgen

Win-Digipet 9.2 ,  Switch - Com ,Windows XP SP2 , Spur N ,