Vorschlag für Version 9.x: Stellwerkswärter
 

Vorschlag für Version 9.x: Stellwerkswärter

Begonnen von Svend Andersen, 26. April 2006, 23:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Svend Andersen

Hallo WDP-programmierer

Beim Verweisung zu diesen  http://www.windigipet.de/forum/showflat.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=37981&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=3" target="_blank">Beitrag wäre es schön, wenn man durch der Stellwerkswärter - bei bedarf - kurze Wartezeiten zwischen die Schaltbefehle des Stellwerkswärters eintragen könnte.

Viele Grüsse aus Dänemark
Svend      
Anlagenkonfiguration:
WDP 2012, SPUR-N, FLM-Gleise, S-88 - MA- und Schaltdekoder DCC von Littfinski, FLM-DS mit Brandt/Boll dekoder, TAMS MC, 3 x Boster 3 von Gerd Boll, Lokdekoder Tran DCX74 DCC.
Rechnerkonfiguration:
PC Intel Celeron 2,5 Ghz, 512 MB RAM, Windows 7

Gerd Boll

Hallo Svend
Soweit ich über die "Programmierer" bescheid weiß, arbeiten die schon an viel komfortableren Lösungen. Dann kannst du deinen Stellwerker wieder entlassen.  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.

Jürgen Gräbner

Hallo zusammen,

ich hoffe doch, dass die Stellwerker sozialverträglich abgebaut werdedn  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Gerd Boll

Hallo
Entlassen war wohl voreilig, du kannst sie anderen Aufgaben zuordnen.  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.