Lokomotiv-Datenbank, Problem mit Neueintrag
 

Lokomotiv-Datenbank, Problem mit Neueintrag

Begonnen von Dieter Ketterer, 21. Juli 2006, 13:41:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Ketterer

Hallo WDP-Freunde,

mit WDP 9.2-Büroversion erstelle ich mir z.Zt. eine "Testanlage". Nun bin ich am Thema Lokomotiven-Datenbank.
Hierbei stellt sich mir folgendes Problem:
Wenn ich entspr. Handbuch Abschnitt 5.2.1 "Lokomotiven-Datenbank" dasRegister "Win-Digipet Bilder" öffne, ist rechts oben in dem Feld nicht die ausgewählte Lok abgebildet, sondern es steht der Eintrag z.B.
"2602   Liegt die CD-Rom im Laufwerk (0)? "
Ein anschließender Klick auf das Register "Lok-Datenbank" zeigt als Datensatz das Bild der E03/V200 .
Im Explorer unter WDB-Büro, Ordner "Lokbilder" sind nur die Bilder 0019.JPG und 0021.JPG !

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt? Für die Hilfe eines Neueinsteigers bei WDP im voraus besten Dank.

Grüße
Dieter Ketterer

-------------------------

Märklin H0-Anlage in Planung, K-Gleis, IB, WDP9.2, Pentium 1,8GHz, 768MB, XP-Home

 
Grüße aus dem Taunus
Dieter
-----------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis und Viessmann-Oberleitung; Uhlenbrock IB; Märklin 3 Booster 6017 und CU 6021; Viessmann Magnetartikeldecoder; Littfinski HSI-88 USB, s88 Rückmelder, Drehscheibendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 16 Plus (7630) Prozessor Intel (R) i7 4,9 GHz; RAM 16 GB; 64 Bit, WIN 11 Home; USB zu Seriell Adapter z.Zt.

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter,
hast du auch in den Systemeinstellungen das richtige CD-ROM-Laufwerk eingetragen und liegt die CD 9.0 in diesem Laufwerk?
Siehe den folgenden Screenshot.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Dieter Ketterer

Hallo Karlheinz,

vielen Dank für die prompte Antwort. Ich habe Deinen Ratschlag sogleich  am PC umgesetzt und siehe da es funktioniert bestens.

Nochmals vielen Dank und Grüße aus dem Taunus.

Dieter  
Grüße aus dem Taunus
Dieter
-----------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis und Viessmann-Oberleitung; Uhlenbrock IB; Märklin 3 Booster 6017 und CU 6021; Viessmann Magnetartikeldecoder; Littfinski HSI-88 USB, s88 Rückmelder, Drehscheibendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 16 Plus (7630) Prozessor Intel (R) i7 4,9 GHz; RAM 16 GB; 64 Bit, WIN 11 Home; USB zu Seriell Adapter z.Zt.

Peter Ploch

Hallo WDP-Freunde,

noch ein Hinweis für diejenigen die die CD nicht immer im Laufwerk haben.

Wenn WDP ohne die CD im LW gestartet wird, dann wird bei der Eröffnung der Systemeinstellungen die Meldung angezeigt, daß keine CD im LW ist. Danach können auch keine Bilder von WDP eingefügt werden. Der Laufwerksbuchstabe wurde auch auf C: abgeändert. Dann tritt der Effekt wie von Dieter beschrieben auf. Aber beim nächsten Start mit CD ist dann alles wieder in Ordnung.

Unter bestimmte Konstellationen kann auch das LW dauerhaft beim Start abgeändert werden. Beobachtet habe ich das, wenn beim Start ohne CD, dann der Kopierschutz die Überprüfung der CD verlangt hat.

Am besten ist es, die WDP-CD immer im Laufwerk zu belassen! Aus diesem Grund habe ich mir noch ein 3. externes CD-Laufwerk zugelegt. Damit erspare ich mir das ständige Wechseln von CDs.
 
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Dieter Ketterer

Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen zusätzlichen Tip,was man bei der Anwendung der Lokomotiven-Datenbank gegebenenfalls beachten sollte.

Deine Antwort unter der Rubrik "Test", daß es im Rhein-Main-Gebiet auch ein WDP-User-Treff gibt, habe ich mit Interesse zur Kenntnis genommen und mir den nächsten Termin vorgemerkt.



Grüße aus Niedernhausen
Dieter  

 
Grüße aus dem Taunus
Dieter
-----------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis und Viessmann-Oberleitung; Uhlenbrock IB; Märklin 3 Booster 6017 und CU 6021; Viessmann Magnetartikeldecoder; Littfinski HSI-88 USB, s88 Rückmelder, Drehscheibendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 16 Plus (7630) Prozessor Intel (R) i7 4,9 GHz; RAM 16 GB; 64 Bit, WIN 11 Home; USB zu Seriell Adapter z.Zt.