Blockstrecke
 

Blockstrecke

Begonnen von Ernst Tischler, 03. September 2006, 10:15:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst Tischler

Guten Morgen!

Ich bin als WDP Anfänger beim testen und stelle fest, dass beim Blockbetrieb, auch wenn der Folgeblock frei ist, die Lok am Bremskontakt (dieser ist zugleich Anforderungskontakt für den nächsten) stehenbleibt oder zumindest abbremst und dann wieder anfährt. Vom Ablauf her logisch, aber von mit nicht gewünscht, die Lok soll doch gleitend durch die Blöcke kommen wenn keiner besetzt ist.

Was muss ich beachten oder wie kann man das definieren?

Schöne Grüße aus Salzburg
E. Tischler  
Schöne Grüße aus Salzburg

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, C+K Gleis, WDP 2018

Jürgen Gräbner

Hallo Herr Tischler,

leider machen Sie keine Angaben über die WDP Version, die Sie verwendenden.
In der Version 9.x können Sie mehrere Fahrstraßen zu einer Zugfahrt zusammenfassen. Wird die Zugfahrt gestartet, hält oder bremst der Zug nur dann wenn der nächste Block besetzt ist.  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Ernst Tischler

Hallo,
danke für die rasche Antwort,
ich verwende WDP 8.5

Ich habe eben auch versucht, die neue Fahrstrasse vor dem Bremskontakt anzufordern, aber das geht überhaupt nicht.

 
Schöne Grüße aus Salzburg

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, C+K Gleis, WDP 2018

Jürgen Gräbner

Hallo nochmal,

ich habe vor der Version 9 noch Digipet 4.0 gehabt. Daher weiß ich nicht, ob es in der 8.5 noch einen Trick gibt.
Stand Ihre WDP Version verhin auch schon in Ihrer Signatur???  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Ernst Tischler

Hallo,

nein, die Signatur kam erst hinzu,
ich versuche derartige Hinweise sofort umzusetzen

Trotzdem Danke  
Schöne Grüße aus Salzburg

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, C+K Gleis, WDP 2018

Karlheinz Battermann

Hallo Herr Tischler,
die von Jürgen angesprochenen Zugfahrten gibt es erst in der Version 9. In der Version 8.5 wird der Zug immer ein wenig stoppen, da die neue FS erst angefordert und gestellt werden muss.
Wenn Ihnen das nicht gefällt, so müssen Sie auf die Version 9 umsteigen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Ernst Tischler

Hallo Herr Battermann

Danke für die Antwort,
dann werd ich wohl oder übel aufrüsten müssen, denn es wäre unsinnug eine 14 m lange Paradestrecke nicht fachgerecht zu nützen.
 
Schöne Grüße aus Salzburg

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, C+K Gleis, WDP 2018

ottochen (Thomas)

Hallo,

als kleine Anmerkung noch zu WDP 9! Sie sollten eventuell auch an eine bessere Rechnerkonfiguration denken (Ab 1Ghz), denn 333Mhz werden für WDP 9.X das minimalste sein womit es läuft!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor