WDP und Geplanter Viessmann Commander DIGITALZENTRALE
 

WDP und Geplanter Viessmann Commander DIGITALZENTRALE

Begonnen von Christian Richter, 01. Oktober 2006, 22:27:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian Richter

Hallo WDP Progrmierer,

hab mal eine Frage für die Zukunft, wird es möglich sein, die für Frühjahr 2007 geplante Viessmann Commander-Digital Zentrale
http://www.viessmann-modell.com/" target="_blank">http://www.viessmann-modell.com/

an WDP mit Lenz zubetreiben. Nicht das Ihr für WDP ver. 10 nochmal ein Update programmieren müßt. Ihr könnt warscheinlich die Viessmannentwickler besser ausfragen (Datenprotokolle), denn Ihr habt ja mehr Ahnung mit Softwareprogrmmierung und Datenbussystemen für MoBa's als ich Benutzter.
Ich Würde mir nämlich für meine geplante H0e Anlage einen solchen Commander holen und Eure Software für ZF, Fahrpläne ect. verwenden. Hoffe das Viesmann mit der Verknüpfung von Commander an WDP interriesiert ist, denn diese vertreibt ja auch WDP.
Besten Dank u.
mfG
Christian    
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV103 von Lenz ; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49

ottochen (Thomas)

Halllo Christian,

nach dem jetzigen Stand ist glaube ich keine Protokollfreigabe geplant/möglich für den Commander!

MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Gian Bott

Hallo Christian,

Kommt Zeit, kommt Rat .

Die Vissmann-Zentrale ist ja noch in weiter Ferne und ich nehme an, dass wenn die Schnittstelle offengelegt wird, WinDigipet auch diese Zentrale unterstützen wird. Ich habe über ein Jahr auf die Unterstützung meiner Zentrale (mit Software-Zwischenlösungen) gewartet - es hat sich gelohnt.

Auch müssen die Programmierer genügend Zeit haben, das zusammenwirken einer neuen Zentrale mit der Software zu testen. Wenn die Vissmann also erst im Frühjahr 2007 kommt, könnte ich mir vorstellen, dass die Unterstützung dieser Zentrale im Sommer 2007 aktuell werden könnte. Ich hoffe aber, dass das nächste Update mit den von Herr Peterlin in Olten präsentierten Verbesserungen schon früher kommt .

mit freundlichen Grüssen

Gian