FS Freigabe nach und nicht beim erreichen des Zielkontakt?
 

FS Freigabe nach und nicht beim erreichen des Zielkontakt?

Begonnen von Christof Z., 03. Oktober 2006, 14:02:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christof Z.

Hallo WDP-ler,

Dieses Mal habe ich folgende Frage:

Meine DS-Automatik in der ZFA umfasst mehrere FS, die erst nach dem Erreichen der Zielbedingungen je 2 Folgeschaltungen ausführen sollen, und dann erst freigegeben werden sollen.

Ist das möglich?

Veranschaulichung:

Eine FS - Auffahrt vom Lokschuppengleis (RM 4 und 3) auf die Drehbühne (RM 2 und 1) startet bei RM 4, passiert RM 3, bremst bei RM 2 und Zielkontakt ist RM 1.

Ziel-Freigabebedingung ist, wenn RM 1 (Bühne) Besetzt ist und RM 3 (Schuppengleis) Frei ist.

So weit so gut.

Zur Verfeinerung habe ich aber noch als Folgeschaltungen eingegeben, dass die Drehbewegung der Bühne (zum Ausfahrtgleis) erst ausgelöst wird, wenn RM 4 (Startkontakt) frei ist. Und als Non-plus-Ultra wird dieser Kontakt erst 2 Sekunden nachdem RM 3 Frei ist, freigeschaltet. Das kann man so über die Loco-Net RM programmieren.

Beim Testen tritt jetzt Folgendes auf:

1)  Da die Zielbedingungen der FS ja bei RM 1 = Besetzt und RM 3 = Frei erreicht sind, hält die Lok wie gewollt auf der Bühne an.  Bloss: werden die Folgeschaltungen nicht mehr ausgeführt. RM 4 wird zwar erst nach 2 Sekunden frei - die FS ist aber schon freigegeben.

2) Gebe ich alternativ als Zielbediung RM 1 = Besetzt und RM 4 = Frei, bremst die Lok zu spät: Sie fährt nach erreichen vom Zielkontakt noch 2 Sekunden weiter (RM 4 muss ja noch frei werden) und landet in der Grube!

Habt Ihr wieder einmal irgend einen Trick der es Ermöglicht, die FS wie gewollt auszuführen?

D.H.:
- Auffahrt Bühne
- Halten der Lok wenn RM 1 = Besetzt und RM 3 = Frei
- Hiernach FS erst freigeben, wenn RM 4 Frei ist?

Eine solche Lösung würde mich wieder einmal und Meilenschritte weiterbringen  
 
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Dirk Streuber

Hallo Christof,
In Antwort auf:
1) Da die Zielbedingungen der FS ja bei RM 1 = Besetzt und RM 3 = Frei erreicht sind, hält die Lok wie gewollt auf der Bühne an. Bloss: werden die Folgeschaltungen nicht mehr ausgeführt. RM 4 wird zwar erst nach 2 Sekunden frei - die FS ist aber schon freigegeben.




Folgeschaltungen werden auch nach der Freigabe der Fahrstraße ausgeführt, wenn in den Systemeinstellungen von WDP, bei den Fahrstraßen, der Haken bei "Alle nicht abgearbeiteten Folgeschaltungen einer Fahrstraße bei Freigabe löschen"  nicht gesetzt ist!

Mit freundlichen Grüßen
Dirk

 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Christof Z.

Hallo Dirk,

Danke für Deine Antwort, die wieder einmal die Lösung meines konkreten Problems enthielt.

Das Häckchen war natürlich gesetzt - jetzt nicht mehr. Die Automatik hatte schon funktioniert. Dann auf einmal, nach einer Wiederherstellung der Daten nicht mehr.Ich hatte bloss nicht daran gedacht die Systemeinstellungen hinterher zu überprüfen.......    
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit