Keine Rückmeldung über HSI
 

Keine Rückmeldung über HSI

Begonnen von Joachim Frederick, 11. Dezember 2006, 19:54:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim Frederick

Hallo,

ich habe meine Rückmeldedecoder am HSI angeschossen.

1 - 6  Strang 1 ( links ) diese funktionieren auch.
9 - 13 Srang 2 ( mitte )

Die Module 7 und 8 möchte ich später erst anschließen.
Startmodul ist eingetragen am Strang 1, Nr. 1 und am Strang 2, die Nr. 9.

Ich habe für den Strang 2 die Stromzufuhr an den Modulen aus der 2. Ringleitung ( 2. Stromkreis ) genommen. Das HSI bezieht seinen Saft jedoch von einen seperaten Trafo.

Ich denke die Rückmeldung erfolgt über das Anschlußkabel an den Decodern und demzufolge ist es aber Wurst wo der Strom herkommt. Oder liege ich da völlig im falschen.  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Dirk Streuber

Hallo Joachim,

In Antwort auf:
1 - 6 Strang 1 ( links ) diese funktionieren auch.
9 - 13 Srang 2 ( mitte )



Strang 1  ist richtig eingetragen
Strang 2  ist falsch eingetragen,  richtiger Eintrag ist 1-5 Startmodul 9

Als Anlage ein Beipiel von meiner Einstellung

Mit freundlichen Grüßen
Dirk  
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Joachim Frederick

Hallo Dirk,

Danke für deinen Tip.

Ich habe den Eintrag von dir so übernommen. Kontrolle ergab zuerst keine Rückmeldung. Verständnislosigkeit trat ein bis der Arzt kommt.

Also die Ursache am Kabel gesucht und gefunden. Am HSI ist der Steckplatz 6-polig, mein Kabel welches angeschlossen war hatte aber nur 5 Pole.
Also Kabeltausch und " Freude herscht "  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses