Digitale Drehscheibe - Seite 2
 

Digitale Drehscheibe

Begonnen von Pauni, 12. Dezember 2006, 18:45:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GWelt

In Antwort auf:
Hallo Johannes,

wo ist denn die Drehscheibe geblieben , aber nicht schlecht , Deine Anlage.
 



Hallo Axel,

ist doch klar. Johannes steht vor der Drehscheibe und staunt das sie wieder läft.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Axel Exner

Hallo Gerd,

wenn ich schon mal so weit wäre Johannes, meine Drehscheibe ist immer noch analog, aber deshalb habe ich auch keine Probleme, jedenfalls im Moment, (habe mal schnell auf Holz geklopft) denn in der Digitaltechnik wird man manchmal von einer Sekunde auf die Andere überrascht und nicht immer Positiv.
Aber zum Glück gibt es ja dann immer noch unser Forum.

Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß  Axel
 
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Gerd Boll

Hallo Johannes
In Antwort auf:
Die fotos macht alle meine Frau, und sie würde sie auch gerne zeigen nur wo?



Sende die Fotos an Michael Helbig (www.mh-brain.de) da sind sie in guten Händen.  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.