Problem mit MFX
 

Problem mit MFX

Begonnen von Wolfgang Simon, 31. Dezember 2006, 12:39:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Simon

hallo,
ich bin neu hier um Forum und hoffe, daß mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Beim Betrieb mit 6021 läßt sich der Dauerpfeifton mit Läutwerk bei der Lok 37921 (41er) nicht abstellen, trotz wiederholtem reset.  

Ralf Krapp

Hallo Wolfgang,
zunächst erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zu Deinem Problem kann ich leider keine direkte Hilfe anbieten, sondern nur versuchen, Dir meine Idee weiterzugeben, an was es vielleicht liegen könnte. Deshalb auch die Frage, ob denn die Funktion, mit der die Pfeife und das Läutewerk aktiviert wird, auf F1 - F4 liegt? Wenn ja, sollte es abzustellen sein durch ein wiederholtes Drücken der entsprechenden F-Taste. Das hast Du sicherlich schon versucht, sonst gäbe es Deinen Hilferuf nicht. Weitere Idee: Du fährst mit der 6021, die aber nur F1- F4 besitzt. Laut Märklin-Information können aber über die Adresse - ich glaube es ist - 255 die weiteren Funktionen, also F5-F8, aufgerufen werden. Hast Du damit vielleicht das Pfeifen ausgelöst? Falls ja, wäre klar, wie es abzustellen geht. Wenn auch das nicht hilft, würde ich mit der Lok zum Händler gehen, um feststellen zu lassen, ob sich die Lok dort auch so verhält. Damit wäre zu klären, ob die Lok was hat oder die 6021 (was ich allerdings nicht glaube). Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas mit meinen Ideen anfangen und hast vielleicht auch Erfolg. Sicherlich wird sich aber auch noch ein Forumsteilnehmer melden, der mit mfx mehr Erfahrung hat als ich und auch noch die zündende Idee hat, wie Dein Problem zu lösen ist. Vielleicht sogar noch in diesem Jahr!?!
Alles Gute für 2007 und erfolgreiches Fahren mit der 41er.  
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Bernd Ruckaberle

Hallo Ralf,
da steht Wolfgang mit seiner 6021 aber machtlos da, denn die kann ja nur 80 Adressen. Wenn er jemand in seiner nähe kennen würde der eine IB, MC, Central Station, Mobile Station oder einen Lokprogrammer hat könnte man dem Problem schon beikommen. Auf welcher F-Taste liegt das Pfeifen bei der Lok? Das steht in den Unterlagen zur Lok.

Guten Rutsch nach 2007, und viel Gesundheit und Glück an alle Forumsteilnehmer  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Norbert Burkert

Hallo Herr Simon,
welches Reset meinen Sie denn?
Das an der CU 6021 oder das Rücksetzen des Decoders über das CV Register 08?

Die zweite Adresse der Lok, un ddamit die Funktionen F5 - F8 liegen auf der Adresse 255 und sind somit nicht direkt ansprechbar mit der CU6021.
Aber man kann diese zweite Adresse mit Hilfe der CV 75 umprogrammieren und in den Bereich 1-80 setzen. Bei dieser Lok würde sich die Adresse 42 anbieten.

Bitte rückmelden, wenns geklappt hat! Wenn nicht sowieso.....  
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Wolfgang Simon

hallo und guten Abend,
erst einmal möchte ich mich für die Tipps bedanken. Besonders der Vorschlag von Ihnen, Herr Burkert hat mir weitergeholfen. Nach mehreren Versuchen stellte ich fest, daß die 2. Adresse der Lok schon auf die 42 eingestellt war und somit die Funktionen auf F5 - F8 liegen, wie von Ihnen dargestellt.
Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend