Demo der Pro X Version?
 

Demo der Pro X Version?

Begonnen von Jonas Rademacher, 30. Januar 2007, 09:58:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jonas Rademacher

Hallo zusammen,

bald werde ich vor der unliebsamen Entscheidung stehen, welche Software ich für meine MoBa verwenden soll. In die engere Auswahl hat es WDP ja schon geschafft und muss sich jetzt gegen Railware durchsetzen. Daher meine Frage: Wird es mit der Markteinführung von Pro X auch eine Demoversion geben?

Gruß

Peterlin

Hallo Herr Rademacher,

selbstverständlich wird es - wie immer - auch eine Demoversion der Pro X geben.

Kauf- oder Update-Entscheidungen werden wir auch wieder "erleichtern", indem wir frühzeitig - wie gehabt vor dem Erscheinen der neuen Version - auch das neue Handbuch auf die Homepage legen. Karlheinz Battermann tut zurzeit sein Möglichstes !
Es wird auch ein reduziertes Online-Handbuch für die abgespeckte Version Small X geben.    
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Peter Ploch

Hallo Jonas,

lade Dir doch einfach schon mal die Demoversion 9.0 herunter, dann kannst Du die Vorteile von WDP gleich erkennen und entscheidest Dich schon heute für dieses Programm. Das ist einfach nur Spitze!!!  
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Kalle

Hi Peter,

bist Du nicht mit der Zeit mitgegangen?   Es gibt doch auch die Demo fuer die Version 9.2.  
 
Viele Grüsse
Karl

Peter Ploch

Hi Karl,

Asche auf mein Haupt, das habe ich glatt übersehen.  http://www.windigipet.de/download.html" target="_blank">Hier gehts zum Download!!!    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)