Autor Thema: Zugfahrten Automatik  (Gelesen 1276 mal)

Offline Frank Tautenhahn

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 108
    • Private Homepage
Zugfahrten Automatik
« am: 21. Juli 2007, 12:01:49 »
Guten Tag,
momentan habe ich begonnen, daß Programm mit dem Zugfahrten Automatik Editor zu planen. Dabei bin ich aber in der Simulation auf zwei Probleme gestoßen.
1. Immer wenn eine Zugfahrt/Fahrstraße als Verlängerung über den Startkontakt führt, funktioniert der Ablauf nicht mehr richtig.
2. Einige geplante Zugfahrten/Fahrstraßen werden einfach im Programm übersprungen. Geplante Fahrten werden nicht ausgeführt. Eigenartigerweise ist auch da wieder als letzte Fahrt eine Befahrung des Startkontakts geplant.
Ich bin mir aber sicher, daß alle Fahrstraßen richtig erstellt sind. Die Ausführung als Fahrstraße oder Zugfahrt funktioniert problemlos.

MfG

Tautenhahn    
Viele Grüße aus Sachsen

Frank
_______________________________________________
Anlage:
Roco Line 2,1mm, Fleischmann HO Profi-Gleis, WinDigipet 2009.3 Premium Edition, DCC, Intellibox, Lenz Booster LV101, HSI 88 Seriell, Schalt-u. Lichtsignaldecoder von Lenz u. Littfinski, Rückmeldung Viessmann 5233
Rechner:
Intel Pentium 4 3GHz, 1 GB RAM, Windows 7 32bit Ultimate

Offline HMescher

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 171
  • Ort: Dortmund Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Zugfahrten Automatik
« Antwort #1 am: 21. Juli 2007, 12:27:21 »
Hallo .....,
eine Zugfahrt kann vom Startkontakt bis zum Startkontakt führen. Eine Fahrstrasse nicht. Soll die Zugfahrt über dem Startkontakt gehen, kannst Du eine Fahrstrasse eingeben, bei der der erste Startkontakt nicht als Start oder Zielkontakt eingetragen ist. Bevor Du eine Zugfahrt in die ZFA eingibst, sollte diese erst einwandfrei ablaufen.
Gruß aus Dortmund  
Hartmut

Offline Frank Tautenhahn

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 108
    • Private Homepage
Re: Zugfahrten Automatik
« Antwort #2 am: 21. Juli 2007, 17:18:52 »
Irgend etwas kann aber nicht stimmen. Ich habe eigentlich nur Fahrstraßen in der Automatik erfasst. Eigenartigerweise funktionieren sie in der Simulation. Sobald aber eine neue Fahrt erfasst wird, kommt das Programm bei einigen vorher gut laufenden Abläufen durcheinander. Bestimmte eingegebene Fahrten werden einfach übersprungen und andere werden bei Streckenkontakten angehalten.
Wie gesagt, diese Fahrten haben vorher funktioniert.  
Viele Grüße aus Sachsen

Frank
_______________________________________________
Anlage:
Roco Line 2,1mm, Fleischmann HO Profi-Gleis, WinDigipet 2009.3 Premium Edition, DCC, Intellibox, Lenz Booster LV101, HSI 88 Seriell, Schalt-u. Lichtsignaldecoder von Lenz u. Littfinski, Rückmeldung Viessmann 5233
Rechner:
Intel Pentium 4 3GHz, 1 GB RAM, Windows 7 32bit Ultimate

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Zugfahrten Automatik
« Antwort #3 am: 21. Juli 2007, 17:41:47 »
Hallo Frank,

fülle bitte unter "Einstellungen" mal dein Profil aus. Version WDP, PC größe usw. Damit dir besser geholfen werden kann. Um so mehr Infos wir haben, desdo einfacher geht es.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses