Problem mit dem Fahrstraßen-Assistent bei der automatischen Fahrstraßenerstellung
 

Problem mit dem Fahrstraßen-Assistent bei der automatischen Fahrstraßenerstellung

Begonnen von Manfred Gottwald, 06. August 2007, 12:03:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manfred Gottwald

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Fahrstraßen-Assistent beim automatischen erstellen von Fahrstrassen. Ich benutze die Symbole Sym_Auto_Bahn und erfasse derzeit Fahrstrassen für Autos. Wenn in einer Fahrstrasse eine Kreuzung (nur Rückmeldend keine Funktion, hier kreuzen sich nur die  Fahrstrassen) ist bekomme ich immer die Meldung das kein Weg gefunden wird. Wenn ich die Fahrstrasse per Hand aufzeichne funktioniert alles bestens.
Ist dieses Verhalten normal oder mache ich etwas verkehrt? Ich habe derzeit die Pro X incl. Update im Einsatz.

Viele Grüße

Manfred



 

Edwin Schefold

Hallo Manfred

Es gibt einige Symbole, dazu gehört z.b. besagte Kreuzung, bei denen die automatisch Aufzeichnung  nur funktioniert, wenn du an dieser Kreuzung Sprungmarken setzt.    
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Manfred Gottwald

Hallo Edwin,

vielen dank für die Information. Ich habe eben im Online-Handbuch die Funktion für die Sprungmarken gelesen. Das bedeutet aber auch das ich pro Kreuzung 2 Sprungmarken setzen muss damit es funktioniert. Ich probiere es heute Abend gleich aus.

Viele Grüße

Manfred  

Edwin Schefold

Hallo Manfred

Ich würde erst einmal die Sprungmarke nur in der Richtung  setzen, in der du die Aufzeichnungsprobleme hast!
Es ist nämlich durchaus möglich, dass die andere Richtung keine Probleme macht.  
 
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Herbert Mak

Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b

Manfred Gottwald

Hallo Edwin, hallo Herbert,

ich habe gestern die Srungmarken definiert und danach konnte ich die Erfassung der Fahrstrassen mit dem Assistenten ohne Probleme durchführen.

Vielen Dank für die Informationen

Viele Grüße

Manfred