2009/01/17 - 8. Berliner WIN-DIGIPET-USER-Stammtisch
 

2009/01/17 - 8. Berliner WIN-DIGIPET-USER-Stammtisch

Begonnen von Christian Richter, 22. November 2008, 13:40:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian Richter

Hallo Moba-Freunde aus Berlin, Umgebung und Fern und Nah,

der Termin für den 8. Stammtisch wurde auf den 17.01.2009 festgelegt.
ACHTUNG:
              Neuer Treffpunkt

Info dazu findet Ihr im Anhang.

Das Thema: Steuerung von Vorsignalen in Abhängigkeit der Hauptsignale durch den Stellwerkswärter.

Grüße aus Berlin

Christian

P.S. @ Peter trage den Termin bitte in Deine Liste ein, danke im voraus.

Hallo Christian, habe die Usertreffliste ergänzt und auch in den Kalender eingetragen, Peter
Organisator des WinDigipet Stammtisches Berlin / Brandenburg
- Leidenschaftlicher Modellbahner in Spur H0
- seit 2019 Ehrendampflokführer bei Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
Zittauer Schmalspurbahn
- Abschluss Endkundenseminar der Firma ESU in der Lokprogrammer Software
- seit 2020 Vollzeit, Gemeinschaftsprojekte (Hubert Becker) in der Leiterplattenentwicklung für Lokplatinen, Waggonbeleuchtungsplatinen , Modelleisenbahnelekronik und Eigenbau DCC Projekte
  • Win-Digipet-Version:
    Win Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    vier YaMoRC YD7001, Roco Lokmäuse II + MultiMaus; Eigenbau LocoNet Schaltdecoder; Lokdekoder Fr. ESU und Zimo; FLM-Drehscheibe ; Eigenentwicklung LocoNet Rückmelder (gesamte Rückmeldung NUR mit Reedkontakten) KEIN Stromfühler ; LK 200 Kehrschleifenmodul von Lenz ; Booster LV102 und LV103 von Lenz mit GerdBoll Überwachung / Boostermanagement; Railspeed; Eigenentwicklung LocoNet Signaldecoder, 20mtr. DC-Car Netzes mit Zubehör von Daniel König.
  • Rechnerkonfiguration:
    AMDRyzen5/8500G - Win11pro/64Bit 24H2 - 1x49