Einmessen von Gleichstromlokomotiven - Seite 2
 

Einmessen von Gleichstromlokomotiven

Begonnen von 01-er Fan, 29. Mai 2009, 10:14:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

01-er Fan

Hallo Jürgen, dies hatte ich so nicht gelesen, scheinbar übersehen - vielen Dank. ;)
Ich hatte zuletzt nur noch die Einzelmessung mit Punkt 4 (unterhalb der halben Geschwindigkeit) getestet.
Mein Problem ist, dass die Schlepptenderlokomotiven zu lang für meine gebauten Stoplängen sind.
Ich muss dann wohl erst einmal diese Strecken verlängern, bevor ich diese weiter teste.
Heute abend werde ich umgehend eine kurze Lok wählen, um zusehen, dass ich hier keinen falschen Bericht abgebe.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Oberbergischen,

Maik
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur H0; DCC; Intellibox IR; Intellibox II; Uhlenbrock Power 3 und Power 4 Booster; Servodecoder, Schalt- & Rückmeldemodule von Uhlenbrock; Drehscheibendecoder Sven Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    ACER Notebook; Intel Core 2 Duo Processor; 4GB; 500 GB HDD;