Was ganz komisches...
 

Was ganz komisches...

Begonnen von Michael2, 06. Juni 2009, 19:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael2

Hallo, habe vorhin eine komsiche Situation gehabt. Fahre im ZFA, beende die ZFA, mein letzter Zug fährt langsam in den Bahnhof, Fahrstraße wird gelöscht, aber anstatt anzuhalten gibt er wieder Gas, aber es ist keine FS gestellt. Was kann das sein?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Stefan Lersch

Hallo Michael,

ist beim Decoder der Lok der Analogmodus erlaubt? Schalte ihn mal aus. Vielleicht hat die Lok einen Impuls als analogen Fahrbefehl verstanden und düste los. (Liebe Elektronikprofis, bitte entschuldigt meine Wortwahl, die bestimmt falsch ist - Hauptsache, Michael versteht, was ich meine... ;))
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Michael2

Hallo Stefan, das Gleiche ist mir auch bei einer anderen Lok passiert? Wo stelle ich den Analogmodus ein ode aus? Kann es auch mit Einstellungen der Profilen passieren?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Sven Spiegelhauer

Hallo Michael,

den Analogmodus schaltest Du im Lokdecoder (CV29) aus. Schaue dazu mal in die Beschreibung des Decoders.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Stefan Lersch

Hallo Michael,

kennst du den DecoderProgrammer von Henning Voosen (Freeware)? Den findest du hier: http://www.henningvoosen.de/Site/Downloads/index_downloads.htm. Mit dem kannst du die CV29 bequem ändern.

Ich schlage vor, dass du erst mal bei diesen Decodern den Analogmodus ausschaltest und erneut testest. Wenn's nicht geholfen hat, schauen wir mal weiter...
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Michael2

Hallo Stefan, kann ich die CV29 auch auf einem Programmiergleis und mit der Tams ändern?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Stefan Lersch

Hallo Michael,

ja, das mache ich auch immer so. Allerdings programmiere ich nicht direkt an der Tams (das geht ja auch), sondern nutze den ProgrammerDecoder. Das ist viel einfacher.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Michael2

Hallo Stefan, ne Frage zur Decoder Programmierung, geht das auch mit Motorola Format und MFX Decoder?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Stefan Lersch

#8
Hallo Michael,

laut Beschreibung: ja. Schau dir mal die Beschreibung auf der von mir genannten Seite an. Das ist ein schönes Programm, probier's mal aus. Aber nicht gleichzeitig mit WDP!

Du musst einmalig wie bei WDP die Systemeinstellungen machen und dann kann's los gehen.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Michael2

Hallo Stefan, welches Bit muß ich das setzen oder löschen für CV29?
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Stefan Lersch

Hallo Michael,

hast du dir das Programm schon heruntergeladen und gestartet? Denn dort gibt es extra für CV29 einen eigenen Programmpunkt, da brauchst du die einzelnen Bits von CV29 gar nicht auswendig zu wissen. Hier steht im Klartext, was ein- und ausgeschaltet ist und durch Klicken änderst du ganz einfach die Werte.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Michael2

Hallo Stefan, habs noch nicht runtergeladen. Werde es als nächstes tun.
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Michael2

Hallo Stefan, habe mal das Profil für diese Fahrt gelöscht, und siehe da, die Loks fahren wieder ganz normal ohne durchzustarten. Liegt das event. doch an meinem erstellten Profil für diese Fahrt.
mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht