Lokschmierung
 

Lokschmierung

Begonnen von Gerhard Mayer, 11. Oktober 2009, 21:27:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Mayer

Hallo liebe Freunde!

Womit schmiert Ihr Eure Märklinloks?

Liebe Grüße

Gerhard

C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Reinhold Hiersch

Hallo Gerhard,
es kommt darauf an was Du schmieren willst.
Die Motoren schmiere ich mit einem harzfreien Öl. Die neuen Getriebe müssen mit einem Fett geschmiert werden. ;D ;D ;D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Sebastian Rock

Hallo

Ich kann dir in der  Sache das neue Märklin Magzin emfehlen dort wird das richtige Ölen von Loks auf drei Seiten behandelt.


MFG

Sebastian
Anlage:
WDP 2015 PE/Märklin CS1 4.12/EcoSControl Radio/Roco Multimaus/LDT HSI 88 USB/LDT RM 88 N/Märklin K83/Esu Swichpilot/Tams Master Control(Version 1.45)/Booster LDT DB2
Gleis: Märklin C-Gleis Roco H0e

juemo

Hallo Gerhard,

ich verwende das Fett von Dr. Tillwich

-> Öltriefende oder gar quietschende Loks sind Tabu. Mit dem Uhren- und Instrumentenfett B52
      der Dr.Tillwich GmbH  fühlen sich Motoren und Getriebe wohl. <-
Das Fett bekommst Du u. a. bei Gerd Boll. Schau mal auf seine Homepage.  ;)
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP