Warum ist es am Rhein so schön?
 

Warum ist es am Rhein so schön?

Begonnen von Michael Müller, 19. Juli 2009, 22:44:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Müller

Wenn man Urlaub macht, die Frau zum Wellness geht hat man Zeit seinen Apparat zu zücken und hat vom Hotel und den Bergen bahnträumerische Ausblicke!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Stefan Lersch

Hallo Michael,

wo seid ihr denn im Urlaub? Der Rhein ist ja lang...

Schöne Bilder!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Wilfried Girmscheid

#2
     Hallo Stefan

     Er sitzt bei dem Madel mit den langen goldblonden Haaren!
     Und er singt ( Ich weiß nicht,was soll es bedeuten............

        Gruß aus Sään

               Wilfried
PC: Win 10 Profi ,Amd 4.0 GHz,1.5Ram,2 TFT 22" +1TFT 24"
Anlage:WDP iadnSt., IB II,IB com,5 Booster Power 4,
Rückmeldung mit Loco-Net

Rob Bogers

Ich habe manchmal am Rhein mein urlaub verbracht. Und dan in Boppard, Kamp Bornhofen, am Lorelei und Rudesheim (Asbach Uralt) Jammi jammi!!
Vriendelijke spoorgroetjes, Rob Bogers

IntelCore i7-860. Windows 7 Pro-64bits, WDP 2012.2 PE, 3 monitoren 22" 1920x1080, 24" 1920x1200 en 27" 2560x1440. Twin-center met Locobuffer, BMD16-SD bezetmelders, 2x LDT-HSI-S88 (serieel), Roco wisseldecoders 10775, Fleischmann Profirails, Rijdend materieel: Fleischmann, Roco, Piko, Lima. Lokprogrammer version 2.7.9/4.2.9, kpf-zeller speedcat en rollenbank.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann/Roco/Tweerail

Michael Müller

Alle Aufnahmen sind rund um die Loreley entstanden, Kamp-Bornhofen, Burg Rheinfels und St. Goarshausen. Für Eisenbahnenthusiasten lohnt es sich wirklich mit guter Kamera und ordentlichem Teleobjektiv auf Fotojagd zu gehen.
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

GWelt

Zitat von: Michael Müller in 20. Juli 2009, 22:02:56
Alle Aufnahmen sind rund um die Loreley entstanden, Kamp-Bornhofen, Burg Rheinfels und St. Goarshausen. Für Eisenbahnenthusiasten lohnt es sich wirklich mit guter Kamera und ordentlichem Teleobjektiv auf Fotojagd zu gehen.

Hallo

und ein wenig Zeit zu haben um einen leckeren Schoppen Wein zu trinken.  ;)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Bernd Senger

Hallo Michael,
na da wären wir uns ja am letzten Sonntag fast über den Weg gelaufen. War über die Mittagszeit in St. Goar, so schöne Loks sind mir allerdings nicht vor die Linse gekommen.
Wünsche Dir noch einen schönen Urlaub.  8) 8)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Michael Müller

Hallo Bernd,
an den Strecken ist so viel Betrieb, habe insgesamt über 50 gute Fotos an einem Abend gemacht, denn alle 5 Minuten gibt es dort was Neues!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

GWelt

Zitat von: Michael Müller in 21. Juli 2009, 22:56:31

an den Strecken ist so viel Betrieb, habe insgesamt über 50 gute Fotos an einem Abend gemacht, denn alle 5 Minuten gibt es dort was Neues!


Hallo Michael,

das ist Allen auf der rechten Rheinseite (auf Kölsch Schälsick) bekannt. Alle vier Minuten je Richtung rappeln die Tassen im Schrank. Aber zur Zeit ist es bedeutend weniger. Die Wirtschaftskrise hat für die Bahnanrainer auch etwas Positives gebracht.  ;)
Für Oldtimer-Fan; es fährt ein Schibu von Linz (Rhein) nach Kahlenborn (Steilstrecke). Mit dem Schibu hin und zurück auf Schusterrappen mit Pause in der Brauereischänke. Schöner Sonntagsausflug.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Rolf Borkes

Hallo ans Forum,

wer sich einen bildlichen Eindruck von der Kasbachtalbahn, die mein Vorredner Gerd Welter beschreibt, verschaffen will, dem empfehle ich meinen OSCAR-verdächtigen Video-Clip (am besten in HQ anschauen):

http://www.youtube.com/watch?v=9BSzDwh6cnA

Keine Bange, ist ganz kurz! Ich kann nur jedem empfehlen, der in der Nähe von Koblenz/Bonn wohnt oder sich hier aufhält, die wunderschöne Wanderung vom Bahnhof Kalenborn zur Steffens Brauereischänke zu machen (ca. 1,5 Std.), dort inmitten eines einmaligen und urigen Arrangements alter Traktoren, Email-Werbeschilder etc. ein kühles Bier zu trinken und sich dann wieder mit dem Schienenbus nach Kalenborn schaukeln zu lassen. Im Film seht Ihr auch den "Hausbahnsteig" der Brauerei. Für weitere Infos einfach in GOOGLE den Suchbegriff "Kasbachtalbahn" eingeben!

Michael, vielen Dank für Deine schönen Bilder vom Rhein!

Beste Grüße und viel Spaß

Rolf Borkes
Märklin H0 Digital mit IB, K-Gleis, mittelgroße Anlage (4,2 x 1,9 Meter) im Rohbau. Bin außerdem großer Fan der Märklin MINEX Schmalspurbahn (Spur 0e) - siehe Website.

Peter Ploch

Hallo Rolf,

von mir bekommst Du schon mal 2 Oskars. Aber dem armen Hund hättest Ihr ja vorher sagen können was auf ihn zukommt. Der arme Kerl war ganz verschreckt!!!
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)