Magnetartikelausdruck auf Papier
 

Magnetartikelausdruck auf Papier

Begonnen von bernwei, 28. Oktober 2009, 20:19:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bernwei

Hallo an Alle!

Schon unter der Vorgängerversion wie auch unter WDP 2009 ist der Ausdruck der Magnetartikel auf ein Blatt Papier "unvollständig".
Die ersten Zeilen weisen die auch auf dem Bildschirm vorhandenen Linien zur besseren Orientierung auf, die folgenden und damit der Großteil des Ausdrucks zeigt diese dann nicht mehr.  Es ist zwar kein Beinbruch, für schriftliche Notizen auf dem Blatt aber von Nachteil.
Weiß jemand eine Lösung?

mfg
Bernd Weiß
WIN 8.1 64bit, WDP 12
Anlage:
SBH, BHF/BW, Bergstrecke in K-Gl. im Bau;   
CS2;
Lokdecoder MÄ und ESU, die restlichen sind breit gestreut.

Stefan Lersch

Hallo Bernd,

was für einen Drucker benutzt du denn? Ich denke, dass das Problem dort zu suchen ist und nicht bei WDP. Ich habe mal meine MAs als PDF "ausdrucken" lassen (s. Anhang) und dort sind die Linien alle da. Sprich: beim Erstellen des Ausdrucks druckt WDP auch brav alles mit. Wenn sie nicht auf dem Papier ankommen, wir das Problem der Drucker oder der Druckertreiber sein.

Mach mal einen Schnelltest: druck mal meinen Anhang aus, 1 Seite genügt. Sind da alle Linien da?

Wenn nein:
Lass doch mal eine Reinigung beim Drucker ausführen. Die meisten Drucker haben dafür irgendwo ein Dienstprogramm oder es ist bei den Druckereinstellungen zu finden. Es ist möglich, dass vielleicht ein oder zwei Düsen nicht richtig drucken.

Alternativ könnte es aber auch wie gesagt am Treiber liegen, der die Linien nicht korrekt an den Drucker übermittelt. Hier könntest du beim Hersteller mal sehen, ob es einen neueren Treiber gibt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Edwin Schefold

Hallo Stefan

Der festgestellte Fehler hat sich bei Tests bestätigt!

Er tritt aber nur auf, wenn die Magnetartikel nicht durch das erste System geschaltet werden, deshalb hast du dies auch nichts feststellen können.
Wird wohl auch bis zu einem späteren Update nicht zu ändern sein.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Peter BR44

Hallo Stefan,

das hat nix mit dem Drucker zu tun, der verwendet wird. Wenn alle anderen Programme, alles nach Wunsch und Vorgabe ausdrucken, liegt es meistens immer an der Anwendung die das nicht hin bekommt. Siehe Edwin´s Beitrag. Wobei ich dir Recht gebe, dass man Treiber möglichst aktuell halten sollte.

Allen einen schönen Abend mit der Vorfreude aufs Wochenende. :D :D

Peter
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24