Gleissymbol Editor
 

Gleissymbol Editor

Begonnen von Gerhard Kristan, 23. April 2012, 00:16:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Kristan

Hallo
Ich habe mir die die SP2 Datei Kopiert und und SYM U umbenannt.
So habe ich es auch bei vers.2009 gemacht um meine eigenen Symbole zuzufügen.
Das ging ja auch aber jetzt fehlt im Gleissymboleditor die Beschreibungen und die Koordinatenangabe von allen Symbolen.
Muß ich das jetzt alles Händisch nachtragen.  >:( >:( >:( >:(
MfG.Gerhard
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Gerhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis,ECoS II,HSI,iPhone6 u.Taplet-Android 4.4
  • Rechnerkonfiguration:
    PC-i9-9000-3,4GHz Windows 11

Gerhard Kristan

Hallo
Noch eine Frage ich habe jetzt in Sym_U Symbole verändert wie kann ich jetzt aus meiner alten Sym_U aus WDP 2009 Symbole rüberkopieren.
Habe diese in Sym_U-old umgetauft aber WDP erkenn sie als Symboldatei nicht an.
Da es nur eine Datei für den User gibt bekomme ich die Symbole nicht in die ander Sym_U.
MfG.Gerhard
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Gerhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis,ECoS II,HSI,iPhone6 u.Taplet-Android 4.4
  • Rechnerkonfiguration:
    PC-i9-9000-3,4GHz Windows 11

Gerhard Kristan

Habe es geschafft mit aus Datei kopieren.
Nur das Auswahlfenster sollte man Zoomen können ist eine Geduldsarbeit das Symbol in das kleine Fenster richtig hin zu bekommen.
MfG.Gerhard
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Gerhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis,ECoS II,HSI,iPhone6 u.Taplet-Android 4.4
  • Rechnerkonfiguration:
    PC-i9-9000-3,4GHz Windows 11

Konrad Schwarzjirg

#3
Hallo!

Habe leider keine Info zu GBS Editor gefunden.


was bedeutet Anschluß 1a und 1b


hat sich erledigt  danke


lg
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Jürgen Gräbner

Hallo Gerhard,

Grundsätzlich gilt, dass wenn eigene Symbole verwendet werden man bei einem Versionswechsel vor folgender Wahl steht:

-> Man verwendet einfach die angepasste Symboltabelle weiter. Dadurch entgehen einem die Programmseits neu hinzugekommenen Symbole.

Wenn man damit leben kann, dann gut, wenn nicht dann:

->> Man holt sich die neuen Symbole in die eigene Tabelle

oder:

->> Man nimmt die neue Tabelle und holt sich die eigenen Symbole rüber.

Das war schon immer so und der Symboleditor soll dabei helfen die letzten beiden Optionen schneller zu erledigen.
Der schnellste Weg ein komplettes Symbol aus einer anderen Tabelle zu übernahmen ist:

Datei-> Symbol aus anderer Tabelle (F12)
andere Tabelle wählen-> Symbol wählen-> Übernehmen...fertisch

Hallo Konrad,


Zitatwas bedeutet Anschluß 1a und 1b

wenn du diese Bezeichungen gefunden hast, dann sollte an Hand des Bildes die Bedeutung doch klar sein. Die Anschlüsse legen fest, von welcher Seite und in welche Richtungen dieses Symbol befahren werden kann. Man wählt dies durch die Radiobuttons entsprechend aus...

Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)