Problem mit IEK Signaldecoder
 

Problem mit IEK Signaldecoder

Begonnen von Dieter Koetter, 24. Juni 2013, 20:41:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Koetter

Hallo Zusammen

nachdem ich WDP2012 installiert habe gibt es bei mir Probleme mit dem Signaldecoder von IEK.

Bei WDP2009 hatte ich das Problem nicht.

Der Progammiervorgang!
Betätigen sie den Progammier "Prog". Nun befindet sich der Decoder im Modus zum Lernen der Adresse.
Das merken sie daran, dass die LED bzw. Lampe, die an RT/RT rhythmisch angeschlossen ist, zu blinken.

Jetzt aber blinkt grün 2mal dann grün,gelb 2mal und so weiter. :( :(

Die Stromzufuhr kommt von der Tams.

Wenn ich über Märklin Interface gehe passiert das nicht, aber die Adresse wird nicht gespeichert vom Decoder.

Eingaben kommen immer vom PC.

Auf einer anderen Anlage wird der Decoder von einem Keyboard geschaltet und alles ist in Ordnung. :) :)

Gruß Dieter

System: Tams-MC, Märklin Motorola, 1Interface,  4Booster6017, 1Booster6015, 11s88 G.Boll,
K-C Gleis, WDP 2015

Peter BR44

Guten Abend Dieter,

da ich keine Tamse habe, kann ich dir leider nicht großartig helfen.
Ruf doch einfach mal bei Ralf Poloczek an. Tel. 02366 935706
Ich habe ihn vor Jahren, als einen sehr hilfsbereiten Menschen kennengelernt.
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24