RM-Belegung
 

RM-Belegung

Begonnen von alka, 22. Januar 2013, 11:02:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alka

Hallo und guten Morgen!
Hätte wieder einmal ein komische Frage:Ein Bekannter hat eine Märklin-Anlage mit M-Gleisen.Er verwendet die RMGB8 von LDT.Jetzt sind nach dem anschliessen der RM-Module alle Positionen im RM-Monitor rot ausgeleuchtet,obwohl kein Waggon bzw.keine Lok auf den Gleisen steht.Ich meinte zu Ihm,er habe einen Kurzschluß irgendwie fabriziert.Wer weiss Abhilfe.LG.alka...
Besten Dank und liebe Grüße aus Ober-Österreich wünscht Albert KARL.
--------------------------------------------------------------------------------
Spur-HO,ECos,letztes Update,4xECoboost,25xSwitchpilot (vorerst da Anlage noch nicht fertig),6o21,6o17,K-Gleise,M-Gleise(nur Nebenstr.) ca.3ooMeter  und momentan 6o Weichen verbaut,LTD-RM,HSI-88,Viessman,Lokdec.von Märklin,Roco und ESU,WDP(endlich Vollversion 2o12 Pr.Ed.,aber immer noch blutiger Probierer!?!)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2o12.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Mä-3Leiter;K-Gleis(ca.3ooMeter);M-Gleis(nur Nebenbahn);Ecos;5xEco-Boost;6o21;6o17;3oxSP;ca.6oWeichen;LDT-RM;HSI 88;Roll-Mat.von Mä+Roco +Flm;Lokdec.von Mä+Roco+ESU;Anlage noch immer im Bau(Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows7

Edwin Schefold

Hallo Alka

Das ganze hat eventuell 2 Gründe.

1. Einer der Stecker wurde falsch herum angeschlossen.
   Abhilfe:  Stecker um 180 drehen.

2. Es kommen an einem Stecker zwei Kabel zusammen.
    Abhilfe:  Anschlüsse kontrollieren, Stecker reparieren, oder Kabel austauschen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11