Zugzusammenstellung mit V 100 - welche Artikelnummer
 

Zugzusammenstellung mit V 100 - welche Artikelnummer

Begonnen von Michael Müller, 26. Februar 2013, 18:00:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Müller

Hallo,
habe eine Märklin V 100 (BR 212) mit der Betriebsnummer 212 112-7. Hiervon suche ich die genaue Märklin Artikelnummer sowie das entsprechende Foto. In der Märklin Collection sowie im Koll kann ich diese Betriebsnummer nicht finden, um einen Rückschluss auf die Artikelnummer zu bekommen. Wer kann bitte helfen! Danke!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Jürgen Fuchs

Hallo Michael,
die Lok stammt aus dem Märklin Set 26547.
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
------------------
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter; Roll.Material: Trix, Roco, Fahren: ECoS2, digikeijs
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10

Jürgen Fuchs

Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
------------------
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter; Roll.Material: Trix, Roco, Fahren: ECoS2, digikeijs
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10

Michael Müller

Vielen Dank für die Antwort, da kann es dann ja auch keinen Originalkarton geben!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Peter BR44

Hallo Jürgen,

lt. dem was ich gefunden habe, handelt es sich um eine Graffiti Lok.
Oder gibt es da Mehrere Versionen bzw. Varianten mit dieser Artikelnummer?
Die Artikelnummer ist selbst bei Märklin auf der ET Seite nicht gelistet
Aber guckst Du hier.
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24

Jürgen Fuchs

Hallo Peter,
es ist richtig, die Lok stammt aus dem Graffiti-Set welches von "Eurotrain"
vermarktet wurde und deshalb nicht in der Märklin-Datenbank auftaucht.
Nur, die Lok hatte keine Grafitti-Bemalung, nur die Silberlinge in dieser Packung.
Wenn also ein Modellbahner diese Lok mit Bemalung hat, dann hat dieser
sie selber bemalt oder Graffiti-Bilder aufgeklebt.
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
------------------
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter; Roll.Material: Trix, Roco, Fahren: ECoS2, digikeijs
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10

Peter BR44

Guten Abend Jürgen,

danke für deine schnelle und aufklärende Antwort!
Habe bei Reiner (mein Link oben) nochmals alles
in Ruhe durchgelesen und er schreibt auch, dass
die Graffiti nachträglich angebracht worden sind an der Lok.
Ja ja, wer richtig lesen kann usw.. :-[
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24