Nach Datensicherung falsche Kontakte bei Geschwindigkeitsmessung
 

Nach Datensicherung falsche Kontakte bei Geschwindigkeitsmessung

Begonnen von Thomy, 30. August 2013, 07:14:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo,

ich habe eine Datensicherung durchgeführt, und die Daten auf meinem Bürorechner (Büroversion) mit wiederherstellen eingeladen. Danach Fahrstrassen bearbeitet und an meine ZFA weitere Verbesserungen eingepflegt.
Dann die Daten wieder auf meinen Moba-Rechner übertragen. Anschließend die überarbeiteten Fahrstrassen und die
ZFA getestet, alles Ok.
Aber dann wollte ich bei einer Lok die Geschwindigkeitskennlinie neu aufnehmen. Die Kontakte sowie die Längenangaben sind aber völlig falsch. Vor der Datensicherung hatte ich bereits ca. 40 Loks eingemessen.
Wo sind die richtigen Daten abgeblieben?

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Thomy

Hallo,

werden die Daten der Rückmeldekontakte und Einmesslängen (kurz,lang) bei der Datensicherung nicht gesichert?

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Markus Herzog

Hallo Thomy,

Doch steckt im im Punkt Grunddaten mit drin.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7