Magnetartikel-Erfassung
 

Magnetartikel-Erfassung

Begonnen von Auemodellbahn, 06. September 2013, 07:51:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Auemodellbahn

Hallo WDP Freunde,

ich habe eine Frage zur Konfiguration von Lichtsignalen.
Was ändert sich, wenn ich in der ,,Magnetartikel-Erfassung" zwischen den Varianten

,,LDT-/Märklin Lichtsignal"
,,Schaltdecoder/K84-Ansteuerung"
,,Selectrix-Lichtsignal"
und
,,Lichtsignal-Variante"
umschalte.

Wird da intern an der Ansteuerung was geändert ?

Viele Grüße
Dietmar
PC           : Intel i5-8500, 8 GB Arbsp.; 4x 19" LG Monitor
Steurung  : WDP 2018, ECoS 1 + 2, 3x EDiTS Booster, LDT + bogobit Digimux  Decoder - MM, mfx u. DCC
Fahrzeuge: Wechselstom HO + HOe, Märklin, T4T u. ESU Decoder - MM u. DCC
Autos       : DC-Car + Funktionsdecoder

Markus Herzog

Hallo Dietmar,

Ja, wobei bei deinem Digitalsytem nur
,,LDT-/Märklin Lichtsignal"
,,Schaltdecoder/K84-Ansteuerung"
Sinn macht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Auemodellbahn

Hallo Markus,

Danke für die Info !
Ich verwende die neuen ,,bogobit Multiplex-Signaldecoder", wäre da ,,LDT-/Märklin" oder ,,Schaltdecoder" besser ?
Die bogobit Decoder machen die Dunkeltastung der Vorsignale am Hauptmast intern.
Im Moment habe ich noch vierbegriffige Vorsignale mit Dunkeltastung im Gleisbild.

Die Decoder sind genial. Ich kann die Überblend- und Pausenzeiten ädern und jede einzelne LED in der Helligkeit anpassen. Der günstige Preis ist auch zu beachten.

Viele Grüße
Dietmar
PC           : Intel i5-8500, 8 GB Arbsp.; 4x 19" LG Monitor
Steurung  : WDP 2018, ECoS 1 + 2, 3x EDiTS Booster, LDT + bogobit Digimux  Decoder - MM, mfx u. DCC
Fahrzeuge: Wechselstom HO + HOe, Märklin, T4T u. ESU Decoder - MM u. DCC
Autos       : DC-Car + Funktionsdecoder