5. Stammtisch im Saarland
 

5. Stammtisch im Saarland

Begonnen von Helmut Kreis, 25. November 2014, 23:41:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmut Kreis

Hallo Stammtischfreunde,

zu unserem nächsten Stammtisch darf ich am 20.12.14 15:00 Uhr bei einem Stammtisch-Teilnehmer einladen.
Die Adresse wird privat bekannt gegeben.
Die Themen werden sich vor Ort ergeben.

Hallo Helmut, den Termin habe ich in die Userliste und den Kalender eingetragen, Gruß Peter
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Helmut.Adams

Hallo an alle!

Freue mich auf den 20.12. und hoffe, dass der "Vorführeffekt" ausbleibt.

Im Anschluss "kleine Weihnachtsfeier"

MfG

WDP 2018 Premium,  Roco-Line o.B, 2-Leiter Gleichstrom, Lenz LZV 100, RS-Bus mit LDT-RS 8-Melder, ESU-LOPI Lokdekoder
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Premium

Helmut Kreis

Hallo Stammtischfreunde,

ich möchte nochmal an unseren Stammtisch am Samstag erinnern und besonders auf die besondere Örtlichkeit  und den Zeitpunkt hinweisen:
Wir treffen uns bereits um 15:00 Uhr bei dem Stammtischmitglied Helmut Adams!

Die Adresse, falls noch nicht bekannt, kann bei Helmut Adams oder bei mir nachgefragt werden.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

H.Becker

Hallo Stammtischler,
zu unserem 5 Stammtisch folgten wir der Einladung von Herr Adams.
An seiner doch recht umfangreichen Modellbahnanlage konnten wir uns von der Leistungsfähigkeit
des Steuerprogrammes überzeugen. Herr Adams erläuterte und zeigte in der angewandten Praxis
seine WDP-Programmierung.
Nach der Besichtigung und Vorführung der Anlage diskutierten wir noch bei Bier und leckeren Würsten.

Im Namen aller, vielen Dank an Herrn Adams, für die Vorführung seiner "Spitzen" Modellbahnanlage.
Es war eine Freude den Zügen bei der Bahnhofseinfahrt und Ausfahrt zuzuschauen. Das Rangieren mit
Umsetzen und Lokwechsel  einfach schön. Genauso soll es bei uns auch einmal funktionieren.
(wobei es mir mit unserem Stammtisch nicht mehr bange ist).

Ganz besonderen Dank auch an Frau Adams für die Gastfreundschaft. Und auch an den Sohn der Fam.
Adams für das schöne Erinnerungsfoto.

Gruß
Hermann
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin/Tams Easy Control/Littfinski/DynaSys
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN7