Tams EC und Windows 8 - Seite 2
 

Tams EC und Windows 8

Begonnen von Martin Meese, 06. November 2012, 09:52:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd

Hallo,

habe von Windows 8 auf Win 8.1 migriert. Bis auf die TAMS lief alles einwandfrei; für TAMS musste der Treiber neu installiert werden. Dabei tauchte wieder die Fehlermeldung "Hashwert stimmt nicht" auf.
Dazu in den PC-Einstellungen das "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren".
Anschließend kann der Treiber problemlos installiert werden. Anschließend läuft alles, wenn vorher noch sicherheitshalber der Com-Port überprüft und ggfls. aktualisiert wurde (hatte sich bei mir von Com 4 auf Com 3 geändert??)

Viele Grüße

Bernd
Anlagen-PC:
Intel Core i7 3,1GHz, 8 GB RAM, Windows 8.1
Anlage:
ca 8,5qm 3-Leiter im Bau, WDP 2012.1, TAMS-MC, TAMS-Booster B2, LDT-HSI(USB)

surfin

Hallo,
der Com-Port hat sich auch bei mir von geändert.
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Christian*

#17
Hallo Bernd

Zitatdas "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren".

Ich habe deine Anweisungen befolgt, aber ohne den gewünschten Erfolg ::)
Sie Bild!

Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Treiber zu installieren?

Vielleicht hat ja noch jemand anderes nen Tip für mich ;)
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

surfin

Hallo,
Du hast den Secure Boot - Mode deaktiviert
das Testsigning aktiviert

und danach den Rechner neu gestartet?
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Christian*

Hallo Christian  :)

Habe es probiert aber Windows 8.1 mosert :-\

Sie Bild.

Er will nicht in den Testmodus!

Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

surfin

Hallo,
du musst im BIOS den "Secure Boot - Modus" deaktivieren.
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Stefan Lersch

#21
Hallo Christian*,

ich musste im BIOS nichts ändern. Aber du musst die Eingabeaufforderung als Admin ausführen: in der Suche "cmd" eingeben. Auf das Suchergebnis mit der rechten Maustaste klicken und dann "Als Administrator ausführen" wählen. Dann noch mal die Befehle dort eingeben.

Edit: Ich sehe gerade, dass du das schon gemacht hattest. Dann folge bitte mal Chrstians Rat.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Christian*

#22
Hallo an alle

Ich bin auf diesen Link gestoßen und da hat es funktioniert :D

http://www.heise.de/ct/hotline/Erzwingen-der-Treibersignatur-unter-Windows-8-deaktivieren-2056421.html

Aber nun will Win Digipet nicht , siehe Bild

Er kann die Tams nicht identifizieren...

Wer weis Rat? Kabel habe ich alle überprüft!
Die Schnittstellen Suche bemüht und in den Systemeinstellungen die richtige Schnittstelle eingetragen!

Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

surfin

Hallo,

nur zur Sicherheit. Wenn Du nicht den Schnittstellensucher benutzt, sonder über
Systemsteuerung => Geräte-Manager gehst, was wird dann unter "Anschlüsse (COM & LPT)" angezeigt?
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Markus Herzog

Hallo,

Christian, hast du auch mal den Pc neu gestartet.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Christian*

Hallo an alle

Ich glaube Markus hatte Recht. Nach einem Neustart wurde die Tams auch von Win Digipet erkannt. ;D

Danke Euch allen für die Unterstützung.

TollesTeam :)
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,