Gleisplan Editor -Löschung am Rand nicht möglich
 

Gleisplan Editor -Löschung am Rand nicht möglich

Begonnen von Dengler, 03. Mai 2014, 22:52:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dengler

Hallo zusammen,
Ich habe mit Markieren/Kopieren Elemente an den unteren Rand verschoben. Dort sind sie jetzt nicht mehr erreichbar und auch nicht löschbar. Auch der Markierungsbereich lässt sich nicht über die unterste Reihe ausweiten.
Das Problem tritt ganz unten und auch am rechten Rand auf.

Grüsse aus München
Grüße aus München
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021.1.13-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Z21 2L-H0 Decoder von Uhlenbrock, ESU, Digikejis
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10Pro-64Bit Intel I5-3470 3,2GHz RAM: 4GB

Edwin Schefold

Hallo Dengler

wenn es geht, dann nimm den Gleisplan von einer vorherigen Datensicherung, und versuche es dann nochmal, oder erweitere mal dein Gleisraster im GB-Editor, eventuell kommst du dann wieder an alles ran.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Dengler

Hallo Edwin

Ja, wenn ich den GP erweitere kann ich mit der Markierung die Elemente wieder erreichen und löschen.

Danke und einen ruhigen Sonntag

E. Dengler
Grüße aus München
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021.1.13-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Z21 2L-H0 Decoder von Uhlenbrock, ESU, Digikejis
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10Pro-64Bit Intel I5-3470 3,2GHz RAM: 4GB

Helmut Kreis

HAllo,

es funktioniert auch, wenn man die Markierung vom unteren Rand nach oben erweitert. Also quasi "rückwärts" markiert.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit