Verbindung zur cs2 wird getrennt
 

Verbindung zur cs2 wird getrennt

Begonnen von xbeyer, 04. September 2015, 18:47:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xbeyer

Hallo Modellbahnfreunde,
Auf meiner Anlage kann ich Signale und weichen stellen bis auf ein 4-fach Signal, das läst sich nur eimal
stellen, beim 2.mal bricht die Verbindung ab. Habe festgestellt, das beim 2ten mal die CPU Leistung auf
100% steigt. Was mach ich falsch.
Ich habe die cs2 über crosover mit pc verbunden.

Jürgen

Thomas Hirsch

Ein ähliches Problem hatte ich zuletzt mit meiner CC-Schnitte. Auch hier konnte ich die von Win-Digipet gemeldeten Verbindungsabbrüche auf ein Mehrbegriffiges Signal zurückführen.
Nach einiger Recherce wurde ich Im Forum von Thorsten Mumm (Can Digital Projrkt) fündig.
Der fehler lag in der Anlage des Signals. Da ich eigentlich immer nur HP2 und HP0 benutzt habe hatte ich das 3-Fach Signal nur mit einer Adresse erfasst und bei der 2. Adresse 0 eingetragen, was auch über viele Jahre mit der 6021 als Zentrale funktionierte. Bei der CC-Schnitte ist das aber problematisch, da diese eine Art Rückmeldung des Stellbefehls erwartet, und diese fehlendemeldung von WDP als Verbindungsabbruch angezeigt wird.
Ich konnte den FehlerBeseitigen indem ich als 2.Adresse nochmals die 1.Adresse eingetragen habe (Da das Signal nur von einem Decoder gesteuert wird) .
Überprüfe doch mal bei deinem Signal die Adresserfassung im Gleisbildeditor!
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.