Kauf von Decoder M 83 u M 84
 

Kauf von Decoder M 83 u M 84

Begonnen von Paul-Rudolf Joergens, 05. November 2015, 19:17:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul-Rudolf Joergens

Hallo Zusammen,

nach langem zögern, habe ich mir eine Versorgungseinheit (60822 ) plus m 84 Decoder von Märklin gekauft.
Der m 83 Decoder von Märklin war schon vorhanden!

Meine Frage, die Stellung der DIP - Schalter ist ein Problem, welche Stellung für welche Adresse ?
Das in der Anleitung beschriebene Beispiel kann ich nicht so richtig nachvollziehen!
Ich komme mit der Zahlenkombination und der Ausrechnung für die Adresse in Schwierigkeiten!

Besitze die CS2, der m 84, ist nur für die Beleuchtung gedacht! ( Separater Trafo ) 
Muß der m 83 auch noch eine Adresse bekommen?
Die Stromversorgung ist extern.
Digital - Strom wird in die Versorgungseinheit eingespeist!
Der Beitrag aus dem Forum vom  09. März 2015 hilft mir auch nicht weiter!

Bedanke mich schon jetzt für die Hilfe.

Mit freundlichem Gruß
Paul-Rudolf Jörgens           
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

Joachim Frederick

Hallo Paul-Rudolf,

googlen hilft  ;)

siehe mal hier die beiden Seiten. Im Teil 2 wird gleich gesagt, das Die Adressprogrammierung – der erste
Schritt beim Einsatz des Decoders m83 – haben wir bereits in der vergangenen
Ausgabe vorgestellt.


Teil 1    http://www.maerklin.de/fileadmin/media/service/downloads/Fo.1_Digital_MM_2013_06.pdf

Teil 2    http://www.maerklin.de/fileadmin/media/service/downloads/Fo.2_Digital_MM_2014_01.pdf

Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Paul-Rudolf Joergens

Hallo Joachim,vielen Dank für den Hinweis, habe es mir ausdrucken lassen!
Werde mich mal intensiv damit befassen!

mit freundlichem Gruß
P.R.Jörgens
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10

Bernd Sorgenfrei

Hallo Paul-Rudolf,

hier ist eine Übersicht für Viessmann-Decoder. Sie sollte in gleicher Weise für die von M. gelten.

http://www.viessmann-modell.com/shop/media/pdf/german/5211-04-DE,%20GB.pdf
Herzliche Grüße
Bernd Sorgenfrei
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis; Tams MC 2.0.0; µCon-Mini-Manager
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7-4790 3,6+ Ghz, 16 GB RAM, Windows 10 64 Bit

Paul-Rudolf Joergens

Hallo Bernd, vielen Dank!

Bin jetzt beim Aufbau und Verkabelung, habe mir von Viessmann einen Ausdruck gemacht!

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

Mit freundlichem Gruß
P.R.Jörgens
  • Win-Digipet-Version:
    Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- Gleis Central-Station 2 S88- Link µ Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP-Windows 10