2013/03/04 49. WDP Stammtisch Oldenburg
 

2013/03/04 49. WDP Stammtisch Oldenburg

Begonnen von Joachim Frederick, 02. März 2016, 18:22:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim Frederick

Hallo Stammtisch-Kollegen,

der nächste Stammtisch steht an. Nur werden wir diesen nicht wie üblich im Clubhaus und an unserer Demoanlage ausrichten.
Dieser Stammtisch findet bei unserem Stammtisch-Freund Fred Meier zu Hause an seiner großen N-Anlage statt.

Wir freuen uns auf den Besuch das man WDP an einer größeren Anlage bewundern kann.


Unser Jubiläum-Stammtisch, den 50. wird am 02.04.2016 an dem bekannten Ort statt finden.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

JoLehmkuhl

#1
Hallo Stammtisch-Freunde,

Mit 17 Teilnehmern konnten wir die perfekte N-Anlage von Fred Meier am Samstag, 5.4.16 in Bremen besichtigen. Die praktische Vorführung, gesteuert mit WDP 2015, hat bei allen Besuchern große Begeisterung ausgelöst. Der intensive Zugverkehr mit vielen und auch richtig langen Zügen war beeindruckend. Die Liebe zum Detail und die geschickte Raumausnutzung zeugt von sehr pfiffiger Planung. Wer sich den Betrieb und die Anlage ansehen will:

https://youtu.be/lGg7YX1GYHk



Fred, im Namen aller Teilnehmer vielen Dank für den interessanten Tag und Versorgung mit Speis und Trank

Gruß aus Oldenburg

Jo
WDP-Stammtisch-Testanlage 7-teilig transportabel 5,70m x 1,10m: CS2, 36 Weichen, 3 Kreuzungen, 2 Dreiweg-Weich 46 Signale Schiebebühne, 160 RM Boll, Carsystem m. LKW-Verladung, Kräne (bei Bedarf) Märklin Kohle u. Portalkran, Heljan Containerterminal
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2, CS3, MS2, 7 x 60174 K/C Gleis, 384 RM Boll/Viessman, 6088 Drehscheiben/Schiebebühnendecoder Boll/Brand
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11 div. Rechner

Joachim Frederick

Hallo Fred,

leider ist der 2. Teil des Video nicht mehr zu sehen auf YouTube. Vielleicht kannst du es noch einmal einstellen.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

JoLehmkuhl

Hallo Achim,

2. Video habe ich herausgenommen, die Inhalte haben sich überschnitten.

Gruß

Jo
WDP-Stammtisch-Testanlage 7-teilig transportabel 5,70m x 1,10m: CS2, 36 Weichen, 3 Kreuzungen, 2 Dreiweg-Weich 46 Signale Schiebebühne, 160 RM Boll, Carsystem m. LKW-Verladung, Kräne (bei Bedarf) Märklin Kohle u. Portalkran, Heljan Containerterminal
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2, CS3, MS2, 7 x 60174 K/C Gleis, 384 RM Boll/Viessman, 6088 Drehscheiben/Schiebebühnendecoder Boll/Brand
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11 div. Rechner

Fred Meier

Hallo zusammen, :-*
danke für das lob, ich habe mich auch sehr über die rege Teilnahme gefreut, für manche waren es doch einige Kilometer zu mir.

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen. :D

Gruß
Fred
Meine Modellbahn ist ca. 35 qm groß Spur N, L Form
ca. 280 m Schienen und 185 Weichen, 46 Schattenbahnhofgleise.
Landschaft ist heile Welt, Berge Fluss Stadt, Dorf, Burg usw. IB die alte, Weichendecoder Viessmann, Besetztmelder Litfinski HSI 88 usb, 2 Booster von Litfinski, Win Digipet Version 2018.2c . Fahre mit Zugfahrt Automatik.
PC windows7
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    IB die alte, 2 Booster, HSI 88 usb, digipet 2018.2c.
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 7