2016/10/29 WDP-Usertreff Rhein-Main
 

2016/10/29 WDP-Usertreff Rhein-Main

Begonnen von Peter Ploch, 25. September 2016, 18:20:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ploch

Liebe WDP-Freunde,

die Tage streben unweigerlich dem Jahresende entgegen, in 90 Tagen ist Weihnachten! Davor wollen wir uns aber noch einmal Treffen.

Deshalb lade ich Euch alle ganz herzlich zu unserem nächsten 28.WDP-Treffen am:

   Samstag, dem 29. Oktober 2016 um 10:00 Uhr

ein. Wie immer, treffen wir uns in den Waggons vom Modelleisenbahnclub MECI Neu Isenburg, Kreuzung Carl-Ulrich-Straße/Hugenottenallee. Anreise siehe Homepage.

Bernd wird wieder zum Treffen kommen, Danke Bernd. Als Thema ist ,,Der Zwischenhalt" vorgesehen. Für andere Fragen wird es natürlich auch genügend Zeit geben. In der Mittagspause (so um 12:30/13:00 Uhr), wird es wieder etwas zum Essen geben. Ende ist wie üblich so gegen 15:00 Uhr.

Bitte gebt mir kurz Bescheid ob Ihr teilnehmen könnt, damit ich entsprechend planen kann.

Viele Grüße, ich freue mich auf unser nächste Treffen
Peter (Ploch)
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Peter Ploch

#1
Liebe WDP-Freunde,

nun gehört auch unser 28. Treffen der Vergangenheit an. Bernd Senger hat uns eindrucksvoll die ZFA und deren Zwischenhalte erläutert. Dazu gehören natürlich auch die verschiedenen Bedingungen.

Alle Fragen wurden wie immer von Bernd kompetent beantwortet. Ich denke mal nicht nur mir, hat der Kopf geraucht. Bernd vielen Dank und eine gute Fahrt nach Augsburg.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen, voraussichtlich im April 2017. Auch Danke vom MECI für Euch Spenden.


PS: Heute besuchten seit bestehen des Usertreffs insgesamt 500 Teilnehmer!!!
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Matthias Schäfer

Lieber Peter, lieber Bernd,

auch die weiteste Anfahrt lohnt sich für Euer WDP-User-Treffen und für den spannenden und verständlichen Vortrag von Bernd, der es trotz der manchmal komplexen Probleme (Bedingungen in der ZFA, insbesondere im verschachtelten Baum) geschafft hat, uns bei der Stange zu halten.

Kein Wunder, daß unsere Köpfe jederzeit einer BR 01 hinsichtlich der Rauchentwicklung hätten Paroli bieten können.

Dafür meinen herzlichen Dank, ich freue mich schon auf das nächste Treffen,
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Peter Ploch

Hallo Matthias,

ich nehme an, Du bist wohlbehalten zu Hause angekommen, wahrscheinlich sogar mit rauchfreiem Kopf! Es ist immer wieder schön, daß wir auch Dich nach Iseborsch locken können.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Matthias Schäfer

Glückwunsch Peter, das war Dein 3500. Beitrag :)
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1