Amazon Echo - Kommando Steuerung ?
 

Amazon Echo - Kommando Steuerung ?

Begonnen von Benja, 17. November 2016, 10:17:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benja

Liebes Entwicklerteam

gibt es Überlegungen in die nächste Version, eine Kommado Sprache ( z.B Amazon ECHO ) zu integrieren um dann beispielhaft durch das Kommando "Fahre Rheingoldexpress auf Bahnsteig 2" die entsprechende Fahrstrasse auszulösen  ?

beste Grüße aus OWL

B
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K-Gleis; ECOS 5000 4.2.10 , ESU Booster, S88 : Viessmann, Märklin, Lok-Decoder: mfx , ESU 3.5 4.0; Decoder-Prog. : CAN-Schnitte 2.1.;DSD2010 ; LEDs : qdecoder , LDT dmx
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A4-6300 RAM 6 GByte 256 Gbyte SSD mit Windows 10

Markus Herzog

Hallo Benja,

Stand heute nein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

ottochen (Thomas)

Hallo?
diese Technik klingt furchterregend... nsa direkt ins haus holen nein danke
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Benja

Die dürfen mir gerne bei der Modellbahn zu sehen 😉
Die Implementierung der Anderen Google , MS sind nach meinem Wissen weniger Cloud zentriert.
Fakt ist das diese Art der Kommunikation mit dem Rechner in den nächsten Jahren stark zunehmen wird.
beste Grüße aus OWL

B
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K-Gleis; ECOS 5000 4.2.10 , ESU Booster, S88 : Viessmann, Märklin, Lok-Decoder: mfx , ESU 3.5 4.0; Decoder-Prog. : CAN-Schnitte 2.1.;DSD2010 ; LEDs : qdecoder , LDT dmx
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A4-6300 RAM 6 GByte 256 Gbyte SSD mit Windows 10