Beleuchtung vom Zug funktioniert nach dem Start von WDP nicht
 

Beleuchtung vom Zug funktioniert nach dem Start von WDP nicht

Begonnen von Stefan Ziehm, 11. März 2017, 13:04:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Ziehm

Hallo liebe Modellbahn Freunde

Ich habe mit zwei Zügen folgende Probleme nach dem Start von Win-Digipet:
Die Stirnbeleuchtung und die Waggonbeleuchtung funktionieren nicht. Rufe ich mir die Lok auf und schalte
die Beleuchtung manuell ein, funktioniert im laufenen Betrieb alles einwandfrei. Es handelt sich um eine Roco103
mit einem Lopi V 4 DCC Decoder und eine Märklin V 200 mit einem Lopi V 3 Sounddecoder. Ich habe alle Einstellung mehrfach überprüft. Was ich eben nicht verstehe ist, dass ich nur Lopi V 4 DCC Decoder in meinen anderen Lokomotiven verbaut habe, bei diesen Lokomotiven funktioniert alles super. Das Datenformat welches ich in der Lokdatenbank hinterlegt habe, entspricht auch der Einstellung in der Intellibox.
Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fehler schon einmal gehabt?

Liebe Grüße Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    2xIntellibox Motorolla&DCC 3 Leiter System
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10,

Beschwa

Hallo Stefan,

was heißt funktioniert manuell einwandfrei?

Grüßle
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Anlage C-Gleis CS 2 Rückmelder s88, Weichendekoder alles Märklin. Fahrzeugdekoder ESU Märklin DCC, mfx und Motorola
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 prof. 64bit AMD A4-6300 Radeom Graphics 3,7 GHz 8GB RAM ohne Internetanschluß!

Stefan Ziehm

Moin Bernd,

Beim dem Start von WDP leuchtet die Stirn und Waggonbeleuchtung nicht. Schalte ich F0 und F1 für die Beleuchtungen manuell ein, funktioniert alles.

Gruß Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    2xIntellibox Motorolla&DCC 3 Leiter System
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10,

Helmut Kreis

Hallo Stefan,

wie ist die Beleuchtung denn am letzten Stopp und vor Beenden von WDP?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Eisenbahn_Opi

Hallo Stefan
Hast Du ev. Profile erstellt? Dann kann es sein, dass Du z.B. im Bahnhof die Lichter einschaltest und im nächsten Blockabschnitt werden sie wieder gelöscht, wenn Du dort im Profil nicht auch die Lokbeleuchtung eingeschaltet hast. Dann musst Du das für alle Abschnitte machen oder das entsprechende Icon im Profileditor anklicken, damit nichts mehr verändert wird! Habe das selber eben auch schon gehabt!
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Werner
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter, Intellibox, Loconet-Rückmelder
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Helmut Kreis

Hallo Werner,

Deine Beschreibung trifft aber wohl nur zu bei einem lokbezogenen Profil. Nicht aber für  ein LokID0-Profil.
Entscheidend für den Zustand der Funktionen ist aber der Zustand VOR Beenden von WDP.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit