Pendel Frage
 

Pendel Frage

Begonnen von Michael Schmidt, 29. Mai 2017, 13:36:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Schmidt

Hiho...ich habe eine Zugfahrt aus dem Schattenbahnhof aus einem Abstellgleis in den Hauptbahnhof.
Nun habe ich dann eine Zugfahrt von diesem Hauptbahnhofsgleis wieder in das Abstellgleis in den SBhf.
Daraus wollte ich eine Pendelstrecke machen so im Video von WDP.
Hinfahrt funktioniert und auch die Rückfahrt.....nur geht es dann nicht weiter weil angeblich die lok in der falschen richtung steht.   habe angegeben da die Lok immer wenden soll....
was mache ich falsch?

Gruß
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2(60215)+Booster..174 +6021 C-Gleis S88/L88
  • Rechnerkonfiguration:
    P4 2,8 GHz,512 MB RAM

Manfred B.

Hallo Michael,

sind auf beiden Seiten die Rückmeldekontakte auf "F/B" gesetzt?
Mit vielen Grüßen
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde-Module/ Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster, Von Gerd Boll: Weichendecoder, Von Decoderwerk: Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 55 Zoll Monitor (LED TV)

Thomas Hirsch

Hallo Michael,

versuch mal "wenden bei Bedarf" !
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Michael Schmidt

Hallo Thomas...Habe ich schon versucht ...bei Bedarf....klappt nicht
Hallo Manfred...was meinst Du mit F/B ? frei Besetzt ?...ja Fahrstrassen funktionieren ...

Gruß
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2(60215)+Booster..174 +6021 C-Gleis S88/L88
  • Rechnerkonfiguration:
    P4 2,8 GHz,512 MB RAM

Stefan Lersch

Hallo Michael,

schau mal hier: https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=72556.0. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Michael Schmidt

Hallo Stefan...so funktioniern ja die Zugfahrten....nur das wenden klappt auf einer Seite nicht....dann kommt immer Richtung falsch.
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2(60215)+Booster..174 +6021 C-Gleis S88/L88
  • Rechnerkonfiguration:
    P4 2,8 GHz,512 MB RAM

Thomas Hirsch

Hallo Michael,

kann es sein das auf der betroffenen Seite, die Fahrtrichtungsinformation der wegführenden Fahrstrasse verkehrt herum ist?
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Helmut Kreis

Hallo,

ích vermute, dass der Richtungspfeil auf dem Ziel-ZNF aufgezeichnet wurde. Für die Fahrt zurück steht dieser Richtungspfeil nun in der falsche Richtung.
Entweder muss der Richtungspfeil entfernt werden, oder beim Start der Rückfahrt muss die Lok die Richtung des Pfeils haben und danach der Wendebefehl ausgeführt werden.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Michael Schmidt

Hallo Helmut...das werde ich mal untersuchen...:-)
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2(60215)+Booster..174 +6021 C-Gleis S88/L88
  • Rechnerkonfiguration:
    P4 2,8 GHz,512 MB RAM