CS3+ und RM - ohne Funktion - Seite 4
 

CS3+ und RM - ohne Funktion

Begonnen von Klaus Jaspert, 02. August 2018, 11:13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Jaspert

Hallo Thomas,

nun ... zuerst hatte auch die CS3+ keine Verbindung - aber das lag daran, dass sich der LT aus dem WLAN abgemeldet hatte. Wie du gesagt hast - der Hub war unter "Modellbahn" noch drin - ich habe ihn im ersten Gang gelöscht (sowohl DiCoStation-USB als auch HSI-88-USB) danach neu eingeladen, die Treiber von der CD (64-bit Version wie der LT) neu installiert. Das Ergebnis ist immer noch das gleiche - der Hub wird von WDP nicht erkannt.

(zwischendurch habe ich auch CS3+ wie auch den Hub aus dem WDP gelöscht und neu eingebunden ... unchanged melodie.)

Das ganzep trat auf, als ich den Hub nachdem er mit 18 V versorgt war und die s88 angeschlossen waren (mit der falschen Masseverbindung am s88 eingang (die Korrektur die Ulrich mit recht bemängelte) - aktuell ist der HUB "stand allone - d.h. auch nicht mit den s88 verbunden.
mit Grüßen Klaus Jaspert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+; HSI-88-USB, Viessmann/Mä s88 RM; K-Gleis; Rollendes Material weitgehenst Märklin + Fleischmann und Rocco
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Laptop / W10 64-bit (ausschl für Moba)

Klaus Jaspert

Zitat von: Klaus Jaspert in 02. September 2018, 13:32:13

Das ganzep trat auf, als ich den Hub nachdem er mit 18 V versorgt war und die s88 angeschlossen waren (mit der falschen Masseverbindung am s88 eingang (die Korrektur die Ulrich mit recht bemängelte) - aktuell ist der HUB "stand allone - d.h. auch nicht mit den s88 verbunden.

Nach Rücksprache mit Markus an 18 V externe Versorgung angeschlossen - die LED bleibt ROT - der Hub wird nicht von WDP erkannt. Die Einstellungen im WDP (Rückmelder) sind wie zu Beginn - als der Hub erkannt wurde - jedoch keine RM durchgeschaltet wurden.
mit Grüßen Klaus Jaspert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+; HSI-88-USB, Viessmann/Mä s88 RM; K-Gleis; Rollendes Material weitgehenst Märklin + Fleischmann und Rocco
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Laptop / W10 64-bit (ausschl für Moba)

Klaus Jaspert

Heureka!

Erst mal Dank an Karlheiz und Markus!

Es war ja meinerseits ein endloses Rumgegurke und "trail & error" Krampf.

der Fehler lag (natürlich meinerseits UND ÜBERLESEN des Anschluss-Diagramms von LDT.

Es fehlte schlicht und ergreifend lediglich die zusätzliche Masseverbindung von der Digital-Stromversorgung NEBEN der Masseverbindung zur externen Stromversorgung des HSI Modems.

Nachdem diese Hürde ja gemeistert ist, ist die Herbst/Winteraktivität gerettet und es kann weiter gehen.
mit Grüßen Klaus Jaspert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3+; HSI-88-USB, Viessmann/Mä s88 RM; K-Gleis; Rollendes Material weitgehenst Märklin + Fleischmann und Rocco
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Laptop / W10 64-bit (ausschl für Moba)