Richtungspfeil vs Erlaubnispfeil
 

Richtungspfeil vs Erlaubnispfeil

Begonnen von Maiky911, 15. Oktober 2018, 14:31:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maiky911

Hallo Zusammen,

eine kurze Frage:
Abgesehen von der unterschiedlichen Bezeichnung, sind die Funktionen beim Erlaubnispfeil und dem dreibegriffigen Richtungspfeil die Funktion auch unterschiedlich?
Sprich, kann ich je nach Stellung des dreibegriffigen Richtungspfeil eine FS sperren bzw. die Fahrtrichtung der Lok sperren?

Danke für Eure Antworten
Dicken Gruß aus dem Münsterland

Maik Bähring
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, ESU-ECOS, K-Gleis, Schalt-Decoder: LDT, Viessmann, Sven Brand; Lok-Decoder: Märklin, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 64bit, 16GB RAM, 256SSD, WIN11 64bit

Willi Emmers

Hallo Maik,

zu dem dreibegriffigen Pfeil kann ich Dir nichts sagen, da ich ihn noch nicht verwendet habe.

Dafür kann ich Dir zum gelben Erlaubnispfeil (Symbol-Nr. 0356 - 0359), der in die Fahrstraße eingebaut wird, etwas erzählen.
Der Pfeil wird als Magnetartikel eingetragen und ist somit in der Lage, eine Verriegelungsfunktion zu übernehmen.
In den Bedingungen eingetragen, erlaubt er die Stellung einer FS, wenn er in die richtige Richtung zeigt. Falsch herum, ist die FS gesperrt.

Ideal bei eingleisigen Strecken.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Edwin Schefold

Hallo Maik
Ja, den dreibegriffigen Pfeil kannst du jederzeit als Bedingung einsetzen.

Bitte aber auch dran denken, ihm zwei Adressen zu zuweisen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11