Glaskasten 98.3 Märklin Decoder
 

Glaskasten 98.3 Märklin Decoder

Begonnen von Walter Leonhardt, 16. Oktober 2018, 16:31:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walter Leonhardt

Hallo zusammen,
ich baue gerade meinen Märklin Glaskasten 98.308 um.
Welche passenden Deocder Typen sind hierzu geeignet.

Der Platzbedarf ist ja ziemlich bescheiden.
Mein Ziel ist es die Kupplungen mit einem separatem Anschluss zu versehen,
um die Wagen separat an zu steuern.

Besten Dank im Voraus

Walter
Freundlichst grüßt
Walter Leonhardt
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    intellibox I LDT HSI S88 seriell, Märklin Cs 3, MS2, Gerd Boll, BACAN-CAN-Bus Adapter für CS3 DSD2010
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 1700 MHZ 4 Kerne Win 10

Ralf Krapp

Hallo Walter,
diese Arbeit steht auch mir noch bevor, da mir die fest eingestellte Adresse des Märklin-Decoders mißfällt. Zum Umbauen habe ich mir vor geraumer Zeit einen ESU-LokPilot Micro Decoder Art.-Nr. 52687 besorgt. Der ist klein genug einerseits, andererseits für den Motor des Glaskastens sicher ausreichend in der Leistung.
Wenn Du jetzt auch noch Telex- oder ähnliche Kupplungen nachrüsten willst, dann dürfte das mit diesem Decoder auch noch machbar sein, denn er hat 2 Funktionsausgänge mit 150 mA Belastbarkeit, der Summenstrom ist 280 mA, für den Motor ist eine Dauerlast von 0,75 A zulässig.
Ein analoger Wechselstrombetrieb ist allerdings nicht möglich.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz