Problem mit Bilddarstellung, Textlänge vs. Feldgröße
 

Problem mit Bilddarstellung, Textlänge vs. Feldgröße

Begonnen von Galileo, 13. Januar 2019, 15:13:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Galileo

Hallo Zusammen,

beim ersten Arbeiten mit WDP Demo 2018 zeigt sich bei mir vielfach eine fehlerhafte Bilddarstellung, konkret scheint es so zu sein, dass Texte nicht in die dafür vorgesehenen Felder passen.

Ich arbeite mit einem Lenovo W541 Notebook, Win 7 pro 64 Bit, maximale Auflösung 2880x1620, tatsächliche Einstellung 1920x1080 (FullHD).  Änderungen der Bildschirmauflösung sind allerdings ohne Einfluß auf das Problem.

Im Anhang zwei Beispiele.  Ist das Problem bekannt?  Gibt es Lösungen?

Vielen Dank.

Gruß
Fritz
  • Win-Digipet-Version:
    Demo 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Im Aufbau: Spur N Fertiggelände Baden-Baden mit Sbf; ESU ECoS 50210
  • Rechnerkonfiguration:
    noch keine

Willi Emmers

Hallo Fritz,

ist das Display auch wirklich auf 1920 x 1080 Pixel und die Skalierung auf 100% Größe eingestellt?
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Galileo

#2
Hallo Willi,

danke für die Rückmeldung,

ja, wie ich sagte: Mein Notebook ist eingestellt auf 1920x1080.  Muß ich das parallel noch in WDP irgendwo einstellen?

Was meinst du mit Einstellen der Skalierung?  In WDP oder in Windows?  Wo?


Edit: In den erweiterten Eigenschaften im Windows für Intel HD Grafik kann ich wählen zwischen
- Bild zentrieren
- Vollbild skalieren

Es macht aber nur "Vollbild skalieren" Sinn, sonst nutzt er nur 1920x1080 Pixel in der Mitte und hat dem entsprechend einen breiten schwarzen Rand.
Gruß
Fritz
  • Win-Digipet-Version:
    Demo 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Im Aufbau: Spur N Fertiggelände Baden-Baden mit Sbf; ESU ECoS 50210
  • Rechnerkonfiguration:
    noch keine

Bernd Senger

Hallo Fritz,
die angesprochene Einstellung (Skalierung 100%)  findest Du in den Einstellungen von Windows. Das angehängte Bild zeigt dies beispielhaft für Windows 10
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Willi Emmers

Hallo Fritz,

ich war leider kurz nicht online.
Wie Bernd schon schrieb ist es eine Sache in Windows.

Ich arbeite auch mit Win10, deshalb weiß ich nicht mehr, wo es in Win7 genau zu finden war. Müsste bei den Bildschirmeinstellungen zu finden sein.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

Galileo

Danke euch.

Nun funktioniert es. 

Habe im Win 7 zwei Stellen gefunden wo man etwas einstellen kann, siehe Anhang. 

Es war allerdings seltsam: Normal habe ich 125% eingestellt.  Nachdem ich auf 100% umgestellt hatte, war aber im WDP das Problem immer noch da.

Deshalb habe ich zurückgestellt auf 125%, und nun ganz plötzlich ist das Problem weg.  Naja: Windows halt.
Gruß
Fritz
  • Win-Digipet-Version:
    Demo 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Im Aufbau: Spur N Fertiggelände Baden-Baden mit Sbf; ESU ECoS 50210
  • Rechnerkonfiguration:
    noch keine